Was sind das für Menschen, die Blumen kaufen oder frisches Gemüse auf dem Markt, Pflanzen im Gartencenter? Und wem schenken sie die üppigen Sträusse aus der Blumenbinderei? In der siebenteiligen Doku-Talksendung «Durch die Blume» geht Kurt Aeschbacher diesen und weiteren Fragen nach. Und auch diesen Sommer überrascht Kurt Aeschbacher die Menschen zu Hause als Blumenlieferant. In der zweiten Folge besucht Kurt Aeschbacher die Biogärtnerei Neubauer in Erlen TG. Seit 25 Jahren arbeiten Markus und Madlen Neubauer hier nach biologischen
Grundsätzen – und das schätzen ihre Kundinnen und Kunden. Sie kaufen hier ein, weil sie wissen wollen, woher die Pflanzen stammen und wie sie gezüchtet wurden. Und so stösst Kurt Aeschbacher auf spannende Geschichten von Menschen, die ihre Gärten im Einklang mit der Natur anlegen, von Blumen, die den Boden entgiften, und von Kräutern, die Läuse anziehen. In folgenden Orten macht Kurt Aeschbacher weiter Halt: Basel (24. Juli), Rafz ZH (31. Juli), Schaffhausen (7. August), Hausen am Albis ZH (14. August), Luzern (21. August). (Text: SRF)