Keine öffentliche Busverbindung, keine Straßennamen und fast keine Bürgersteige, dafür jede Menge Nutztiere auf Weiden – und das alles auf einem kleinen rheinhessischen Berg. Der Film begleitet drei Generationen im 150-Einwohner-Dorf Laurenziberg: Nina Dulleck, 42 Jahre, Kinderbuchillustratorin und dreifache Mutter, ist mit ihrem Mann vor vielen Jahren nach Laurenziberg gezogen – ihre Kinder sollten nicht in der Stadt aufwachsen. Der sportbegeisterte Abiturient Elias Özcan, 18 Jahre, ist auf dem Berg zur Welt gekommen, liebt die Ruhe
und möchte hier immer wohnen bleiben. Erna Lösch feiert ihren 70. Geburtstag und ist gespannt, wer von ihren Nachbarn wohl alles vorbeischauen wird. Früher als Jugendliche wollte sie immer weg vom Bauernhof ihrer Eltern – jetzt ist sie froh, dass es nie geklappt hat. Dass Laurenziberg offiziell ein Stadtteil von Gau-Algesheim ist, interessiert die Bewohner des kleinen rheinhessischen Berges selbst recht wenig. Ihrer Ansicht nach führen die „Drei aus Laurenziberg“ ihr eigenes, modernes „DorfLeben!“ (Text: SWR)