Staffel 1
1. Wie einsam sind Menschen in der Schweiz?
Staffel 1, Folge 1«Es ist ein raumforderndes, schmerzendes Gefühl in der Magengegend.» Überraschend übereinstimmend beschreiben viele das quälende Gefühl der Einsamkeit. Nebst seelischen kann Einsamkeit auch körperliche Beschwerden hervorrufen und ernsthaft krank machen. So unterschiedlich, wie die Menschen, denen Donat Hofer auf seiner Reise begegnet, sind die Ursachen für diese ungewollte Vereinsamung – der Verlust des geliebten Menschen, Gebrechlichkeit im Alter, fehlende Elternliebe oder sich schlicht und einfach nicht dazugehörig zu fühlen.
Das Thema ist schambehaftet und meist scheuen sich die Betroffenen, sich anderen gegenüber mitzuteilen. Dabei gäbe es verschieden Angebote, um in Kontakt zu kommen. Sei es via Nachbarschaftshilfe, an der Plauderkasse oder an einem Kuschelnachmittag mit Fremden. Donat Hofer mischt sich in den Kuschelhaufen und findet weitaus mehr als blosse körperliche Nähe. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 02.06.2024 SRF 1 2. Wie liebt und hasst die Schweiz?
Staffel 1, Folge 2Fragt Donat Hofer die Menschen auf der Strasse, so können viele nennen, was sie lieben, aber abgrundtief hassen tun nur wenige. Beides sind starke Emotionen, Gegensätze, so scheint es. Und doch entdeckt der Reporter dort, wo Liebe ist, auch Hass und umgekehrt. Dann etwa, wenn Liebe vergilbt und sich während des Trennungsprozesses in Hass verwandelt. Oder beim Gedanken an die gewalttätige Kindheit, wo man nie wusste, ob der Vater einen schlägt oder umarmt. «Ich hasste und liebte ihn gleichzeitig.»
Auch beim Tantra-Event, das Donat Hofer besucht, prallen die beiden intensiven Emotionen aufeinander. Dabei geht es darum, negative Gefühle anzunehmen und loszulassen, um Platz für positive Empfindungen zu schaffen – im besten Fall für eine gute Portion Selbstliebe. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 09.06.2024 SRF 1 3. Wie gut fühlen sich Menschen in der Schweiz?
Staffel 1, Folge 3Klimmzüge helfen Shannon, ihren seelischen Schmerz zu verarbeiten. Yanil hat nach einem sexuellen Übergriff im Twerk, einem Gesäss bewegenden Tanzstil, ihre weibliche Selbstbestimmtheit wieder gefunden. Wie sehr sind Körper und Geist voneinander abhängig?
Donat Hofer trifft auf Menschen, die dank mentalem Training körperliche Höchstleistung erbringen. Und er findet eine Technik, wie man im Alltagsstress die Seele baumeln lässt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 18.08.2024 SRF 1 4. Wie nahe sind sich Freud und Leid in der Schweiz?
Staffel 1, Folge 4Wie eng Freud und Leid zusammenliegen können, musste Drillingsmutter Stefanie am eigenen Leib erfahren. Kurz nach der Geburt der langersehnten Wunschkinder, schied ihr Mann aus dem Leben. Wie kann man trotz schmerzlicher Schwere wieder glücklich sein? Und überhaupt – wie sieht pure Freude aus?
Donat Hofer trifft auf Menschen, die nach Schicksalsschlägen die Lebensfreude bewahren konnten. Und er findet die Glückseligkeit; dort, wo sie niemand vermuten würde. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 25.08.2024 SRF 1
weiter
Füge Donat auf Achse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Donat auf Achse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.