Folge 1

  • 1. Abenteuer Landleben – Vier Städter und ein Bauernhof

    Folge 1 (45 Min.)
    Hühnereier einsammeln statt Kunst ausstellen, Marmelade kochen statt beim Fernsehen arbeiten, Ausmisten statt Klavierunterricht. Eine rheinland-pfälzische Familie verändert ihr Leben. Und zwar radikal und freiwillig. Vater Stefan Hanf kündigt seinen sicheren Job beim Fernsehen, Künstlerin Elke hängt den Pinsel vorerst an den Nagel und die Kinder Paul und Emma wechseln die Schule. All das, um auf einem kleinen ehemaligen Bauernhof neu anzufangen. „Wir wollen möglichst viele unserer Lebensmittel selbst erzeugen“, formuliert Elke Heydecke das Ziel des Projekts.
    „So wissen wir, was drin ist im Essen. Und dass die Herstellung für Umwelt und Tiere in Ordnung ist.“ Selbstversorgung, soweit es eben möglich ist – das ist das erklärte Ziel der Familie. Hühner, Schweine und Kühe wollen die vier halten und
    den großen Bauerngarten bewirtschaften. Doch bis endlich die ersten Tiere über den Hof springen und das Gemüse geerntet werden kann, ist es ein weiter Weg. Denn zunächst müssen die vier das ziemlich sanierungsbedürftige Gehöft im kleinen rheinhessischen Dorf Nieder-Wiesen und den völlig verwilderten Garten auf Vordermann bringen.
    Und sich natürlich mit Theorie und Praxis der Tierhaltung beschäftigen. Jede Menge Herausforderungen warten also auf die Familie. Ein Jahr lang hat das Team von „betrifft“ die vier auf ihrem „Wiesbachhof“ begleitet. War dabei beim Hausumbau und beim Einzug, hat die Ankunft der Hühner und Schweine beobachtet und die erste Hausschlachtung. Höhen und Tiefen, Krisen und Erfolge, Tiergeburten und Todesfälle – all das hält das „Abenteuer Landleben“ für die Familie bereit. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.02.2013SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 19.06.2019
13:45–14:30
13:45–
Di 18.06.2019
21:00–21:45
21:00–
So 23.04.2017
15:15–16:00
15:15–
So 23.10.2016
16:00–16:45
16:00–
Do 14.07.2016
09:30–10:15
09:30–
Mi 13.07.2016
12:30–13:15
12:30–
Do 26.05.2016
03:10–03:50
03:10–
Sa 23.04.2016
10:30–11:15
10:30–
Do 21.04.2016
09:00–09:45
09:00–
Do 21.04.2016
04:45–05:30
04:45–
Mi 20.04.2016
14:15–15:00
14:15–
Do 17.03.2016
08:45–09:30
08:45–
Mi 16.03.2016
11:45–12:30
11:45–
Fr 11.03.2016
17:15–18:00
17:15–
Do 10.03.2016
21:00–21:45
21:00–
Do 10.03.2016
04:00–04:50
04:00–
Do 10.03.2016
03:15–04:00
03:15–
Mi 09.03.2016
20:15–21:00
20:15–
Sa 19.09.2015
10:00–10:45
10:00–
Mi 16.09.2015
06:15–07:00
06:15–
Di 15.09.2015
16:00–16:45
16:00–
Di 18.08.2015
08:15–09:00
08:15–
Do 06.08.2015
09:30–10:15
09:30–
Mi 05.08.2015
12:30–13:15
12:30–
Di 04.08.2015
07:30–08:15
07:30–
Mo 03.08.2015
21:02–21:47
21:02–
Do 30.07.2015
04:45–05:30
04:45–
Do 30.07.2015
04:45–05:30
04:45–
Mi 29.07.2015
21:00–21:45
21:00–
Di 23.06.2015
05:20–06:05
05:20–
Mo 22.06.2015
15:45–16:30
15:45–
Mo 25.05.2015
05:10–05:55
05:10–
So 24.05.2015
13:45–14:30
13:45–
Sa 16.05.2015
12:05–12:50
12:05–
Do 16.04.2015
08:45–09:30
08:45–
Mi 15.04.2015
11:45–12:30
11:45–
So 12.04.2015
12:45–13:30
12:45–
Do 09.04.2015
04:30–05:15
04:30–
Do 09.04.2015
04:30–05:15
04:30–
Do 09.04.2015
02:45–03:30
02:45–
Mi 08.04.2015
20:15–21:00
20:15–
So 23.11.2014
17:15–18:00
17:15–
So 23.11.2014
17:15–18:00
17:15–
Do 18.09.2014
02:45–03:30
02:45–
Mi 17.09.2014
22:20–23:05
22:20–
Do 10.07.2014
08:45–09:30
08:45–
Do 10.07.2014
07:30–08:13
07:30–
Mi 09.07.2014
11:45–12:30
11:45–
Sa 05.07.2014
10:03–10:57
10:03–
Sa 05.07.2014
00:30–01:15
00:30–
Do 03.07.2014
04:50–05:35
04:50–
Mi 02.07.2014
20:15–21:00
20:15–
Fr 18.04.2014
10:45–11:30
10:45–
Do 07.11.2013
09:30–10:15
09:30–
Mi 06.11.2013
12:30–13:15
12:30–
Sa 02.11.2013
01:20–02:05
01:20–
Do 10.10.2013
09:30–10:15
09:30–
Mi 09.10.2013
12:30–13:15
12:30–
Do 19.09.2013
05:30–06:15
05:30–
Sa 07.09.2013
10:03–10:45
10:03–
Sa 07.09.2013
01:00–01:45
01:00–
Mi 04.09.2013
00:00–00:40
00:00–
Sa 31.08.2013
02:05–02:50
02:05–
Fr 30.08.2013
05:00–05:45
05:00–
Do 29.08.2013
08:45–09:30
08:45–
Mi 28.08.2013
11:45–12:30
11:45–
Di 27.08.2013
18:30–19:15
18:30–
Mi 21.08.2013
21:00–21:45
21:00–
So 11.08.2013
08:00–08:45
08:00–
Do 08.08.2013
05:30–06:15
05:30–
Mi 07.08.2013
16:25–17:10
16:25–
Sa 06.07.2013
02:00–02:45
02:00–
Fr 05.07.2013
05:00–05:45
05:00–
Do 04.07.2013
08:45–09:30
08:45–
Mi 03.07.2013
11:45–12:30
11:45–
Di 02.07.2013
18:30–19:15
18:30–
So 05.05.2013
00:20–01:15
00:20–
Mi 01.05.2013
17:15–18:00
17:15–
Sa 02.03.2013
02:00–02:45
02:00–
Fr 01.03.2013
05:00–05:45
05:00–
Do 28.02.2013
08:45–09:30
08:45–
Mi 27.02.2013
11:45–12:30
11:45–
Di 26.02.2013
18:30–19:15
18:30–
Sa 23.02.2013
10:03–10:57
10:03–
Mi 20.02.2013
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Die Vier vom Wiesbachhof kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Vier vom Wiesbachhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Vier vom Wiesbachhof online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…