8 Folgen, Folge 1–8

Offizielle Episodenreihenfolge
  • Folge 1
    An der Oberfläche wirkt alles normal, aber manchmal scheint die Welt nahezu verrückt zu spielen. So gibt es in Amerika einen See, der angeblich Land und Boote verschluckt. In Schottland soll es eine Straße geben, auf der die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelten scheinen. Was ist dran an diesen merkwürdigen Geschichten? Die Dokumentation untersucht die denkwürdigsten Orte der Erde. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 26.06.2013 Quest
  • Folge 2
    Immer wieder suchen Techniker und Ingenieure nach neuen Antriebstechnologien. Die Dokumentation reist rund um den Globus und betrachtet die außergewöhnlichsten neuen Fahrzeuge genauer. Von einem Mann, der mit Wasserkraft fliegt bis zum Auto, das unter Wasser fährt – hier ist nichts unmöglich. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 03.07.2013 Quest
  • Folge 3
    Was ist im Erdboden verborgen? Welche geheimen Bunker befinden sich tief unterhalb New Yorks Hauptbahnhof? Was für Geheimnisse verbergen die Tunnel unter Las Vegas? Mittels neuester Technik sind Astronomen heute sogar in der Lage, den Boden von weit entfernten Sternen zu untersuchen. Die Dokumentation zeigt die bislang verborgenen Geheimnisse. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 10.07.2013 Quest
  • Folge 4
    Es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Um Geld zu verdienen, gehen Manche auch ungewöhnliche Wege. Da ist zum Beispiel der Imker, der seine Biene trainiert hat, Drogen aufzuspüren oder der NASA Mitarbeiter, der alles riecht, was ins All geschickt wird. Diese Dokumentation zeigt Menschen, die wirklich merkwürdige Jobs haben. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 17.07.2013 Quest
  • Folge 5
    Feuer und Explosionen wirken auf viele Menschen faszinierend. So gibt es bereits für Schüler ein Sommercamp der eher explosiven Art oder Feuerwerk, das man nur bei Tag sehen kann. Was steckt hinter der plötzlichen Explosion einer Fabrik? Kann sich der menschliche Körper wirklich selbst spontan entzünden? Die Dokumentation untersucht diese Mysterien genauer. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 24.07.2013 Quest
  • Folge 6
    Immer wieder gibt es merkwürdige Geschichte von Dingen, die buchstäblich vom Himmel fallen. Ob es ein plötzlicher Fischregen ist oder Vögel, die plötzlich auf die Erde regnen – was steckt dahinter? Was ist schon alles als Niederschlag herabgekommen, außer Regen, Hagel oder Schnee? Was sind die Hintergründe dafür? Die Dokumentation reist einmal um die Erde auf der Suche nach den seltsamsten Phänomenen. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 31.07.2013 Quest
  • Folge 7
    Erfindungen haben seit jeher die Welt vorangetrieben. Doch neben jeder innovativen Entwicklung gibt es auch mindestens eine, die auf den ersten Blick seltsam ist. So zum Beispiel der Mann, der eine Roboterversion von sich selbst gebaut hat. Was gibt es sonst Ungewöhnliches aus der Welt der Technik? Die Dokumentation hat die tollsten Ideen gesammelt. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 07.08.2013 Quest
  • Folge 8
    Was sind die eigenartigsten Übernachtungsmöglichkeiten der Welt? Ist es das“unsichtbare“ Hotel mitten im Wald in Schweden? Oder vielleicht das Relikt aus dem Kalten Krieg, das eine Familie in ein gemütliches Heim verwandelt hat? Wie schläft man eigentlich in der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea? Die Dokumentation zeigt die ungewöhnlichsten Orte. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2013 n-tvOriginal-TV-Premiere Mi. 14.08.2013 Quest
Füge Die verrücktesten … der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verrücktesten … der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App