Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Die verlorenen Städte der Bibel – Bild: RTL /​ © 2022 Windfall Films Ltd
    Die verlorenen Städte der Bibel
    Vor 6000 Jahren bauten die Sumerer die ersten Städte der Welt im Südirak, darunter Metropolen wie Uruk und Ur. Neue Entdeckungen offenbaren die außergewöhnlichen Errungenschaften der sumerischen Zivilisation und zeigen, wie ihr Erbe die späteren Bibelschreiber beeinflusste. In der antiken Stadt Girsu haben Archäologen die älteste jemals gefundene Brücke der Welt und eine Reihe mysteriöser Ruinen ausgegraben (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Fr. 07.04.2023 ntvDeutsche Streaming-Premiere Sa. 05.11.2022 Amazon ChannelsOriginal-Streaming-Premiere So. 17.04.2022 discovery+
  • Folge 2
    Die verlorenen Städte der Bibel
    Ninive und Babylon waren zwei Supermächte der Antike, aber für die Schreiber der Bibel waren sie die Städte der Sünde. Warum haben sie im Alten Testament einen so schlechten Ruf und wie sahen diese Städte wirklich aus? Im modernen Mossul, dem Schauplatz der Geschichte von Jona und dem Wal, bauen Archäologen die mächtigen Tore der Stadt wieder auf. In Babylon folgt die Kamera Spezialisten bei der Restaurierung des Ischtar-Tors. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Fr. 07.04.2023 ntvDeutsche Streaming-Premiere Sa. 05.11.2022 Amazon ChannelsOriginal-Streaming-Premiere So. 17.04.2022 discovery+
Füge Die verlorenen Städte der Bibel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verlorenen Städte der Bibel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verlorenen Städte der Bibel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App