Folge 3

  • 3. Wunderkind und Löwen-Flop

    Folge 3 (45 Min.)
    Mit Ausstrahlung, Überzeugungskraft und Charisma gewinnen Investoren tausende Anleger für ihre Projekte. Collage mit Porträtfotos von (v.li.) Lars Windhorst, Georg Kofler und Ralf Dümmel – Bild: Honorarfrei – nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Friedrich Bungert | SZ Photo | picture alliance /​ Lumma Foto /​ Star-Medi
    Mit Ausstrahlung, Überzeugungskraft und Charisma gewinnen Investoren tausende Anleger für ihre Projekte. Collage mit Porträtfotos von (v.li.) Lars Windhorst, Georg Kofler und Ralf Dümmel
    Lars Windhorst setzt auf Wunderkind-Image und Charisma. Ralf Dümmel und Georg Kofler nutzen ihre TV-Prominenz. Viele Anleger lassen sich locken – die Folge: Millionenbeträge sind weg. Blender in der Wirtschaft sind häufig schwer zu durchschauen. Viele von ihnen haben Ausstrahlung, Überzeugungskraft und gute Manieren. Ihre Tricks verbergen sie hinter Zahlenkolonnen und einer überzeugenden Geschichte. Warum erliegen wir so oft dem schönen Schein? Lars Windhorst gilt als Wunderkind der deutschen Wirtschaft. Selbst von Insolvenzen und einem Flugzeugabsturz lässt er sich nicht bremsen. Seit Jahren eilt der Finanzinvestor von einem Deal zum nächsten: Millionen für den Fußballklub Hertha BSC oder die maroden Flensburger Werften FSG und Nobiskrug, die angeschlagene italienische Dessous-Firma „La Perla“ oder das Ihme-Zentrum in Hannover – Windhorst mischt überall mit.
    Er ist das Stehaufmännchen der Branche, ein Millionenjongleur mit
    zweifelhaftem Ruf. Seine Geschäftspartner, Anleger und Angestellten verlieren häufig viel Geld oder ihre Jobs. Dennoch macht Windhorst weiter. Wie funktioniert das „System Windhorst“? Gute drei Jahre ist es her, dass die beiden TV-Stars Ralf Dümmel und Georg Kofler gemeinsam die Glocke der Frankfurter Börse läuten.
    Die beiden Unternehmer strahlen in die Kameras, fallen sich in die Arme und schwärmen von der großen Erfolgsgeschichte ihrer „Social Chain AG“. Tausende Anleger lassen sich von den Versprechen und dem scheinbar jungen Geschäftsmodell locken. Sie sehen die beiden Manager in der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ und denken: Wer gut einschätzen kann, ob ein Start-up Erfolg hat, der ist selbst ein brillanter Unternehmer. Doch die „Social Chain AG“ scheitert, und die Aktien – im November 2021 noch mit 54 Euro bewertet – sind nur noch wenige Cent wert. Viele Privatanleger fühlen sich aufs Kreuz gelegt. Was ist schiefgelaufen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Sa. 22.02.2025 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 05.05.2025
11:10–11:55
11:10–
Do. 24.04.2025
00:45–01:30
00:45–
Do. 17.04.2025
17:10–17:55
17:10–
Fr. 07.03.2025
11:10–11:55
11:10–
Di. 04.03.2025
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Die smarten Verführer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die smarten Verführer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die smarten Verführer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App