Die Skilehrer von Garmisch-Partenkirchen Folge 1: Warten auf Schnee
Folge 1
1. Warten auf Schnee
Folge 1 (30 Min.)
Der Winter steht vor der Tür. Perfekt vorbereitet fiebern die Skilehrer dem Saisonstart entgegen. Angespannte Stimmung im großen Besprechungsraum der Skischule am Garmischer Hausberg. Rund 50 junge Frauen und Männer sind zum Neuskilehrer-Infoabend der Skischule gekommen. Doch wer von ihnen schafft die harte Auswahl durch die Leiter Michi Brunner und Carlo Tronci? „Altskilehrer“ Andi Hagl hat diese Sorgen schon lange hinter sich. Der 58-jährige Witwer ist seit 30 Jahren Skilehrer und arbeitet im Sommer mit seinem Sohn und Greenkeeper Andreas auf dem Golfplatz zusammen. Sie wohnen im gleichen Haus und im Winter sind beide in der Skischule tätig. Golf- und Skilehrer – für Andi Hagl eine perfekte Kombination. Die 34-jährige Powerfrau Manuela Fischer ist Skilehrerin aus Leidenschaft. Schon im Herbst kümmert sie sich um das Hallentraining der Talente im Skiclub Garmisch und bildet im Winter die
Skilehrer-Neulinge auf dem Gletscher aus. Im letzten strengen Winter erlitt sie Erfrierungen an mehreren Zehen, jetzt braucht sie neue Skischuhe. Am liebsten maßgefertigt und mit Heizung. Ein schwieriger Fall für den Orthopädie-Spezialisten im Ort. So lange der Boden noch nicht gefroren ist, beginnt Carlo Tronci den Kinderskipark an der Hausbergbahn aufzubauen. Sauwetter und weit und breit kein Schnee in Sicht. Anders auf der Zugspitze: Dort übt sein Chef Michi Brunner mit den Talenten des Skiclubs Garmisch schon im Schnee, doch der starke Nebel trübt auch dort die Stimmung. Carlo und Michi haben Sorge, dass sie genügend Neuskilehrer für diese besondere Saison finden werden. Und auch wenn es für so manchen Kandidaten sehr hart werden wird: Letztlich entscheiden nur das Können und der Charakter darüber, wer schon bald die rote Skilehrer-Uniform tragen darf. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 31.01.2011Bayerisches Fernsehen