Die Ökochecker Staffel 1, Folge 3: Küche & Lebensmittel
Staffel 1, Folge 3
3. Küche & Lebensmittel
Staffel 1, Folge 3
In der Küche dreht sich alles um Lebensmittel und deren Zubereitung. Auch hier kann man unbewusst Klimasünden begehen. Die Ökochecker Katharina Röben und Tobias Koch wollen deshalb herausfinden, wie man nachhaltiger einkauft und kocht. Die beiden geben Tipps zum Stromsparen bei der Nutzung von Küchenherden und der Zubereitung von Kaffee. Außerdem prüfen sie die Ökobilanz von Palmöl, Fisch und Kaffee. Einige Lebensmittel haben den Ruf, besonders umweltschädlich zu sein. Vor allem Palmöl steht in der Kritik. Katharina Röben checkt, ob das
Pflanzenöl tatsächlich ein Klima-Killer ist. Zusätzlich erklärt sie, worauf man beim Einkauf von Fisch unbedingt achten sollte. Ist Fisch aus Wildfang oder Aquakultur besser? Stromsparen in der Küche: Tobias Koch recherchiert, welcher Kaffee besonders gut für Klima und Umwelt ist und wie man bei der Zubereitung Strom und Geld sparen kann. Auf dem Prüfstand steht auch der Stromverbrauch von Küchenherden. Welcher am umweltfreundlichsten ist und wie man auf jedem Herd Strom sparen kann, findet der Ökochecker heraus. (Text: SWR)