bisher 22 Folgen, Folge 1–22
1. 2002/2003
Folge 1Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2003 Bayerisches Fernsehen 2. 2003/2004
Folge 2Deutsche TV-Premiere Fr. 06.02.2004 Bayerisches Fernsehen 3. 2005/2006
Folge 3Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Gerlinde Heßler und Werner Hofmann, unterstützt von den Gebrüdern Narr, Friederike Kraus, Michl Müller, Otti Schmelzer, Otmar Schraud, Fredi Breunig, Martin Wachenbrönner und der Tanzsportgarde Veitshöchheim. Die frühere deutsche Weinkönigin Nicole Then und Alex Höhn geben der Vorstellung noch eine Extra-Würze. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2006 Bayerisches Fernsehen 4. 2006/2007
Folge 4Wenn Gerlinde Hessler und Werner Hofmann als „Wirtsleute“ im historischen Stückfasskeller der Residenz zu Würzburg wieder die Schoppen ausschenken, bleibt kaum ein Auge trocken und die Kehlen sowieso nicht. Denn passend zum Humor werden die besten fränkischen Tropfen vorgestellt, traditionsgemäß von der ehemaligen deutschen Weinkönigin Nicole Then und umrahmt von „Kellnerinnen“ aus der Tanzsportgarde Veitshöchheim. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2007 Bayerisches Fernsehen 5. 2007/2008
Folge 5Die fränkische Fastnacht startete am 11.11.07 mit einer“Närrischen Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller in der Würzburger Residenz. Gastgeber sind das schräge Wirtspaar Gerlinde Hessler und Werner Hofmann. Die Weinexpertin Nicole Then schüttet närrische Würze in edle Tropfen. Martin Rassau, Michl Müller und Oliver Tissot teilen kabarettistische Seitenhiebe aus. Die Politiker nimmt sich Bauchredner Pierre Ruby zur Brust. Marc O’Vincent und die Karschter Buawe heizen mit neuen Faschingshits die Stimmung an. Die Bühne beben lässt die Tanzsportgarde Veitshöchheim. Wie immer bei der Närrischen Weinprobe gibt es Überraschungen extra. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2007 Bayerisches Fernsehen 6. 2008/2009
Folge 6Frankens Fastnacht startet 2009 mit der „Närrischen Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller in der Würzburger Residenz. Gerlinde Heßler und Werner Hofmann begrüßen als Wirtsleute wieder viele prominente Gäste und Weinexpertin Nicole Then schüttet närrische Würze in edle Tropfen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.01.2009 Bayerisches Fernsehen 7. 2009/2010
Folge 7Frankenwein und freche Bütt, das gehört zur Tradition im Staatlichen Hofkeller der Residenz zu Würzburg, wenn zur Närrischen Weinprobe geladen wird. Martin Rassau von der Comödie Fürth ist Gastgeber beim Stelldichein der fränkischen Humor-Elite, unterstützt von Weinexpertin Nicole Then. Mit dabei: Michl Müller, Gerlinde Heßler & Werner Hofmann, Pierre Ruby, Susanne Thorwart und Bernhard Ottinger, Jonas Paul, die Karschter Buawe, die Rossinis und die Tanzsportgarde Veitshöchheim. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.2010 Bayerisches Fernsehen 8. 2010/2011
Folge 8Die Fränkische Fastnacht startet mit der „Närrischen Weinprobe“ aus dem romantischen Keller unter der Residenz zu Würzburg. Gastgeber ist Martin Rassau von der Comödie Fürth, unterstützt von der Weinexpertin Nicole Then aus Würzburg. Ebenfalls aus Würzburg: Pierre Ruby, Zauberer und Bauchredner. Bernhard Ottinger aus Fürth garantiert den Angriff auf die Lachmuskeln. Gerlinde Heßler und Werner Hofmann aus Karlstadt zünden mit typisch unterfränkischem Humor. Und Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön, freut sich auf die Polit-Promis im Keller. Für ihn sind sie das Salz in der Suppe. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.2011 Bayerisches Fernsehen 9. 2011/2012
Folge 9Die „Närrische Weinprobe“ aus dem romantischen Keller unter der Residenz zu Würzburg macht auch heuer wieder den Anfang im fränkischen Faschingsreigen. Gastgeber für die zweistündige Sendung ist wie im vergangenen Jahr Martin Rassau von der Comödie Fürth, unterstützt von der Weinexpertin Nicole Then aus Würzburg. Als Künstler treten unter anderem auf: Pierre Ruby, Zauberer und Bauchredner aus Würzburg, diesmal im Duett mit Bernhard Ottinger aus Fürth. Gerlinde Heßler und Werner Hofmann aus Karlstadt kommen als „Hermann und Hermine“. Auch Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön, garantiert den Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Neben den bekannten Stars werden auch einige Faschingsnewcomer in der Närrischen Weinprobe dabei sein. Als Gäste haben sich wieder viele Politpromis angesagt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2012 Bayerisches Fernsehen 10. 2012/2013
Folge 10 (135 Min.)Echte fränkische Urgewächse bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Die „Närrische Weinprobe“ aus dem romantischen Keller unter der Residenz zu Würzburg macht auch 2013 wieder den Anfang im fränkischen Faschingsreigen. Das charmante Gastgeberpaar für die zweistündige Sendung ist wie in den vergangenen Jahren die Weinexpertin Nicole Then und Martin Rassau von der Comödie Fürth.
Wegen der kurzen Faschingszeit startet der BR bereits am 11. Januar in die TV-Fastnachtssaison. Als Künstler treten u. a. auf: Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön – er garantiert den Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Dazu Daphne de Luxe, die im vergangenen Jahr ihren Debütauftritt im Würzburger Weinkeller meisterhaft absolvierte. Neben den bekannten Stars wie Gerlinde Heßler und Werner Hofmann werden auch einige Faschingsnewcomer in der Närrischen Weinprobe dabei sein. Als Gäste haben sich wieder einige Politpromis angesagt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2013 Bayerisches Fernsehen 11. 2013/2014
Folge 11Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Der „Dreggsagg“ aus der Rhön Michl Müller garantiert wieder Lachsalven bei den Zuschauern: Er eröffnet mit der „Närrischen Weinprobe“ aus dem Stückfasskeller unter der Würzburger Residenz zusammen mit Fredi Breunig aus der Rhön und dem „Weinbäuerle“ Günter Stock den fränkischen TV-Faschingsreigen 2014. Dabei bekommen auch Nachwuchs-Karnevalisten eine Chance.
Mit Musik und Gesang sind die Hains aus Karlstadt am Main, Judith Röhner aus den Haßbergen, die Würzburger Heike Mix und Georg Koeniger sowie Silvia Kirchhof dabei. Ines Procter aus Erlabrunn gibt als grantelnde Putzfrau ihr TV-Debüt. Und wie im vergangenen Jahr heizen die „Erlabrunner Narreköpf“ kräftig ein. Auch Nicole Then ist als Weinexpertin wieder mit von der Partie und Moderator Martin Rassau liefert sich ein Blödelduell mit „Taxifahrer“ Bernhard Ottinger. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2014 Bayerisches Fernsehen 12. 2014/2015
Folge 12Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. „Die Närrische Weinprobe“ aus dem romantischen Keller unter der Residenz zu Würzburg macht auch 2015 wieder den Anfang im fränkischen Faschingsreigen. Die charmanten Gastgeber sind die Weinexpertin Nicole Then und Martin Rassau von der Comödie Fürth. Als Künstler treten unter anderem auf: Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön, Fredi Breunig, ebenfalls aus der Rhön, und das „Weinbäuerle“ Günter Stock.
Musikalisch nehmen „Die Hains“ die politische Szene aufs Korn. Der Moderator Martin Rassau ergreift natürlich auch wieder als Komödiant das Wort, im Blödelduett mit „Taxifahrer“ Bernhard Ottinger. Neben den bekannten Stars bekommen auch diesmal mehrere Newcomer und aufstrebende „Vereinsfastnachter“ eine Chance. Den musikalischen Rahmen bildet 2015 zum ersten Mal die Gruppe „Spilk“ aus Steinach in der Rhön. „Spilk“ ist ein Mundartausdruck für gemütliches Beisammensein. Als Gäste haben sich wieder einige Politpromis angesagt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.01.2015 Bayerisches Fernsehen 13. 2015/2016
Folge 13Echte fränkische Urgewächse bietet „Die Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. „Die Närrische Weinprobe“ aus dem romantischen Keller unter der Würzburger Residenz macht den Anfang im fränkischen Faschingsreigen der kurzen Fastnachtssaison 2015/2016. Die charmanten Gastgeber für die zweistündige Sendung sind – wie in den vergangenen Jahren – die Weinexpertin Nicole Then und Martin Rassau von der Comödie Fürth. Als Künstler treten u. a. auf: Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön – er garantiert den Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
Dabei sind auch Fredi Breunig und „Weinbäuerle“ Günter Stock, beide haben schon mehrfach die „Närrische Weinprobe“ mit ihren Beiträgen bereichert. Musikalisch nehmen Die Hains wieder die politische Szene aufs Korn. Moderator Martin Rassau ergreift natürlich auch als Komödiant das Wort: im Blödel-Duett mit „Taxifahrer“ Bernhard Ottinger. Neben den bekannten Stars bekommen auch wieder Newcomer und aufstrebende „Vereinsfastnachter“ eine Chance auf der Bühne. Den musikalischen Rahmen bildet die Gruppe Spilk aus Steinach in der Rhön. „Spilk“, das ist ein Mundartausdruck für ein gemütliches Beisammensein. „Die Närrische Weinprobe“: Ein heiteres und gemütliches Beisammensein, zu dem sich auch einige prominente Gäste aus der Politik angesagt haben. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.11.2015 Bayerisches Fernsehen 14. 2016/2017
Folge 14Fastnacht in einem der schönsten Weinkeller der Welt – das gibt’s nur bei der „Närrischen Weinprobe“. Hier wird zwischen jahrhundertealten Holzfässern gefeiert, gelacht und natürlich vom guten Wein gekostet. Martin Rassau von der Comödie Fürth führt durch die Sendung und ergreift auch als Komödiant das Wort. An seiner Seite: die Weinexpertin und ehemalige Weinkönigin Nicole Then. Bekannte Künstler der fränkischen Fastnacht-Szene wie Michl Müller, Günter Stock oder Klaus Karl-Kraus werden dabei sein. Die Weinprobe bietet aber auch jungen und neuen Künstlern eine Chance, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. So zeigt Wolfgang Huskitsch vom fränkischen Untermain unter dem Motto „Geht’s noch?!“ die Unsinnigkeit so mancher Modetrends auf. Musikalisch nehmen Die Hains die politische Szene aufs Korn. Die Zuschauer erwartet eine bunte Mischung aus Wortwitz, Musik und süffigem Wein im stimmungsvollen Ambiente des Hofkellers. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2017 BR 15. 2017/2018
Folge 15Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. Jahr für Jahr gehen Frankens Narren zum Lachen in den Keller, genau gesagt: in den Staatlichen Hofkeller zu Würzburg unter der Residenz. Hier wird zwischen jahrhundertealten Holzfässern gefeiert, gelacht und natürlich vom guten Wein gekostet – das gibt es nur bei der „Närrischen Weinprobe“.
Gastgeber ist Martin Rassau von der Comödie Fürth; flankiert wird er von der ehemaligen Weinkönigin Nicole Then samt den Bewerberinnen für das Königinnenamt 2018. Bekannte Künstler der fränkischen Fastnacht-Szene wie Michl Müller, Gerlinde Heßler oder Bernhard Ottinger werden dabei sein. Die Weinprobe bietet aber auch jungen und neuen Künstlern eine Chance, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. So wird Thomas Väth als „Schmied aus Bischbrunn“ dem Publikum erklären, warum er Bier dem Wein vorzieht, und die „Zugereiste“ Claudia Bill bittet um fränkisches Asyl. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2018 BR Aus dem Staatlichen Hofkeller zu Würzburg16. 2018/2019
Folge 16Echte fränkische Urgewächse bei der „Närrischen Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten wie Michl Müller, Doris Paul oder Bernhard Ottinger. In Franken geht man tatsächlich zum Lachen in den Keller, genauer gesagt: in den Staatlichen Hofkeller zu Würzburg unter der Residenz. Hier wird zwischen jahrhundertealten Holzfässern gefeiert, gelacht und natürlich vom Wein gekostet – das gibt es nur bei der „Närrischen Weinprobe“.
Gastgeber ist Martin Rassau von der Comödie Fürth. Flankiert wird er von der ehemaligen Weinkönigin Nicole Then und den Bewerberinnen für das Königinnenamt 2019. Bekannte Künstler der fränkischen Fastnacht-Szene wie Michl Müller, Doris Paul oder Bernhard Ottinger werden dabei sein. Die „Närrische Weinprobe“ bietet aber auch jungen und neuen Künstlern eine Chance, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2019 BR 17. 2019/2020
Folge 17Echte fränkische „Urgewächse“ bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg auf. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2020 BR 18. 2020/2021
Folge 18Echte fränkische Urgewächse bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. Die Franken machen ernst: Denn anders als im Sprichwort geht man hier tatsächlich zum Lachen in den Keller, genauer gesagt in den Staatlichen Hofkeller zu Würzburg unter der Residenz. Gastgeber ist Martin Rassau von der Comödie Fürth. Auf der Bühne stehen Künstler wie Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön und Gerlinde Heßler aus Karlstadt am Main – bekannt aus der Kultsendung „Fastnacht in Franken“.
Dazu ein Reigen weiterer Künstlerinnen und Künstler, die erst noch den Sprung nach Veitshöchheim schaffen wollen. So wird Christoph Maul aus Schillingsfürst in Westmittelfranken die aktuelle politische Situation aufs Korn nehmen und Sven Bach aus Fürth erzählt von seinen Erfahrungen an Bahnhöfen. Die Närrische Weinprobe bietet eine bunte Mischung aus Wortwitz, Musik und süffigem Wein im einmaligen, stimmungsvollen Ambiente des Hofkellers. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.2021 BR aus dem Staatlichen Hofkeller zu Würzburg19. 2021/2022
Folge 19Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentiert Martin Rassau, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Die Franken machen ernst: Denn anders als im Sprichwort geht man hier tatsächlich zum Lachen in den Keller, genauer gesagt: in den Staatlichen Hofkeller zu Würzburg unter der Residenz. Hier wird zwischen jahrhundertealten Holzfässern gefeiert, gelacht und natürlich vom guten Wein gekostet – das gibt es nur bei der „Närrischen Weinprobe“. Gastgeber ist Martin Rassau von der Comödie Fürth. Bekannte Künstlerinnen und Künstler der fränkischen Fastnachtszene wie Michl Müller, Doris Paul und Thomas Väth werden dabei sein. Die „Närrische Weinprobe“ bietet aber auch jungem und neuem Nachwuchs eine Chance, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. (Text: BR Fernsehen)ursprünglich für den 28.01.2022 angekündigt20. 2022/2023
Folge 20Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e. V. Die „Närrische Weinprobe“ präsentiert sich in frischem Gewand: neuer Keller, neue Bühne, neuer Wein und beste Stimmung. Es wird geschunkelt, gefeiert und gelacht – das gibt es nur in Würzburg unter der Residenz. Durch die Sendung führt Martin Rassau von der Comödie Fürth. Auf der Bühne stehen Künstler wie Sven Bach oder Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Kultsendung „Fastnacht in Franken“. Außerdem bekommen auch neue Akteure hier eine Möglichkeit, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. So zeigt sich Wolfgang „Nölla“ Baumann als „Wärmflaschenkenner“ und Birgit Süß als passionierte Expertin für Stubentiger. Die „Närrische Weinprobe“ bietet eine bunte Mischung aus Wortwitz, Musik und süffigem Wein im einmaligen, stimmungsvollen Ambiente des Hofkellers. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2023 BR 21. 2023/2024
Folge 21 (135 Min.)Echte fränkische Urgewächse bietet „Die Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e. V. Die „Närrische Weinprobe“ präsentiert sich zum zweiten Mal in frischem Gewand, mit neuer Bühne und neuem Wein. Es wird geschunkelt, gefeiert und gelacht – das gibt es nur in Würzburg unter der Residenz. Durch die Sendung führt Martin Rassau von der Comödie Fürth. Neben vertrauten Künstlern bekommen auch neue Akteurinnen und Akteure hier eine Möglichkeit, sich auf der Fernsehbühne zu beweisen. Die „Närrische Weinprobe“ bietet eine Mischung aus Wortwitz, Musik und süffigem Wein im stimmungsvollen Ambiente des Hofkellers. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2024 BR 22. 2024/2025
Folge 22 (135 Min.)Echte fränkische Urgewächse bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten.Bild: BR/Benjamin BaumannEchte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg. Eine Weinverkostung der besonderen Art, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.01.2025 ARD Mediathek
Füge Die Närrische Weinprobe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Närrische Weinprobe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.