Folge 2

  • 2. Ende mit Schrecken

    Folge 2
    Der Mord an Kurt Eisner, dem zum Rücktritt bereiten USPD-Ministerpräsidenten des „Freistaates Bayern“, gibt das Signal zu der nun einsetzenden gewalttätigen Phase der bayerischen Revolution.
    Im März 1919 beordert die KP-Zentrale in Berlin den erprobten Agitator Dr. Eugen Leviné an die revolutionäre Front in der bayerischen Hauptstadt, der zu einer Zentralfigur der Linken Münchens wird. Seine Vertrauensleute verstärken den agitatorischen Einfluss der KPD auf die Räte.
    Die Regierung des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Hoffmann flüchtet am nächsten Tag überstürzt nach
    Bamberg und setzt Freikorpsverbände gegen München in Marsch. Dort ist währenddessen unter dem Einfluss Levinés am 13. April 1919 eine bolschewistische Räterepublik ausgerufen worden.
    Die nun folgenden Auseinandersetzungen um die politische Herrschaft in München erhalten durch den Geiselmord an zehn prominenten Münchner Bürgern durch Angehörige der „Roten Armee“ einen tragischen Akzent. Als Anfang Mai 1919 die Freikorpstruppen zur Eroberung Münchens antreten, geht die Räterepublik in einem Taumel von Terror und Gegenterror, der Hunderte von Menschenleben fordert, unter. (Text: ZDF Theaterkanal)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.03.1971ZDF

Sendetermine

So 30.11.2008
12:05–13:35
12:05–
Mo 24.11.2008
12:05–13:35
12:05–
Sa 22.11.2008
17:05–18:35
17:05–
Di 18.11.2008
12:05–13:35
12:05–
So 16.11.2008
17:05–18:35
17:05–
Do 13.11.2008
12:05–13:35
12:05–
Mo 10.11.2008
17:05–18:35
17:05–
Fr 07.11.2008
12:05–13:35
12:05–
Di 04.11.2008
17:05–18:35
17:05–
Sa 06.03.1999
20:15–21:45
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die Münchner Räterepublik kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Münchner Räterepublik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Münchner Räterepublik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…