Die Spuren am Tatort lassen schnell erkennen, dass es sich um einen Mord handelt. Die Obduktion ergibt schliesslich, dass der Briefmarkenhändler erdrosselt wurde, bevor ihn jemand in die Badewanne legte. Im Laufe der Ermittlungen finden die Beamten heraus, dass Robert Hodde viele Feinde hatte. Das macht es für sie besonders schwierig, denn sie finden niemanden, der kürzlich in der Wohnung des Opfers war. Mehrfach glauben sie, eine gute Spur gefunden zu haben. Mehrfach scheitern sie. Für den Leiter der Mordkommission ist dieser Fall ein Wechselbad der Gefühle. Schliesslich bringt
ein falscher 200-Mark-Schein den Durchbruch. Die erfolgreiche norddeutsche True-Crime-Reihe zeigt eindrücklich die umfangreiche Arbeit und die kreativen Ermittlungsmethoden der Polizei. Auf dem Weg zur Aufklärung der Mordfälle begleitet die Kamera die Ermittlerinnen und Ermittler nochmals an die für den Fall wichtigen Orte. Graphic-Novel-Elemente illustrieren dabei die Ermittlungsfortschritte. Eine Doku-Reihe über die komplizierte und mühsame Arbeit und die winzigen Details, die am Ende zum Durchbruch und zur Aufklärung eines Mordfalls führen. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereFr. 03.01.2020SRF zwei
Sendetermine
Fr. 03.01.2020
21:55–22:30
21:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Die Mordermittler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Mordermittler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.