Filmversion, Seite 1
Schlafende Riesen – Die Macht der Vulkane
90 Min.berwältigende Naturgewalt und lebensbedrohliche Gefahr zu gleich – Vulkane, die schlafenden Riesen unseres Planeten, sind unberechenbar. Die ganz großen Ausbrüche sind zwar extrem selten – in 100.000 Jahren wiederholen sie sich nur ein bis zwei Mal – aber selbst kleine Riesen können unerwartet aktiv werden. Erst ein Blick zurück in die Geschichte verrät, dass auch in Zukunft mit den feuerspeienden Bergen zu rechnen ist. Vulkan-Katastrophen haben schon ganze Reiche unter ihrer Asche erstickt – waren und sind sie zugleich aber auch wichtige Impulse für die Entwicklung der menschlichen Zivilisation? Nicht nur Mexiko, das auf dem größten zusammenhängenden Vulkangürtel der Erde liegt, gehört den schlafenden Riesen.
Weltweit liegen 67 Großstädte in der Nähe aktiver Vulkane. Rechnet man alle potenziell Betroffenen zusammen, kommt man auf mehr als 116 Millionen Menschen. Vulkanologen, Klimaforscher und Geologen wollen aus vergangenen Katastrophen lernen und arbeiten weltweit an der Vorhersage von Vulkaneruptionen, um in Zukunft Leben zu retten.Aber ist die heutige hoch technisierte, komplexe Gesellschaft wirklich besser gerüstet für den Katastrophenfall als damals? Heute gibt die Wissenschaft Einblicke in die Vorgänge im Erdinneren: Seismische Messungen, Beobachtungen aus der Luft und chemische Analysen sollen helfen, den Zeitpunkt eines erneuten Vulkanausbruchs vorherzusehen.
Doch wirklich vorhersagen kann bis heute niemand eine Eruption. Alles was bleibt, ist die rechtzeitige Vorbereitung auf das, was die Zivilisationen erwartet, wenn die schlafenden Riesen erwachen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.2016 arte
zurück
Füge Die Macht der Vulkane kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Macht der Vulkane und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Macht der Vulkane online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail