Staffel 2, Folge 1–6

Staffel 2 von Die Landtierärzte – 24/​​7 im Einsatz startete am 09.10.2024 bei RTL+ Premium und am 09.10.2024 bei RTLup.
  • Staffel 2, Folge 1
    Peter Bowen (54) aus dem Odenwald (Hessen) hat ein gewaltiges Problem: Denn eine 650 Kilo Kuh leidet an starken Schmerzen! Der Befund: Bei der störrischen Kuh ist der Magen verrutscht. Eine Labmagen-OP muss vorgenommen werden. Können drei Mann die Kuh bändigen? Schweres Geschütz muss dafür aufgefahren werden. Kann der Labmagen wieder an die richtige Stelle operiert werden? Im Bergischen Land (NRW) leben Julia (48) und Dr. Michael Thumes (50) glücklich mit ihren fünf Kindern. Die sympathische Tierarztfamilie hat in der ersten neuen Folge von „Die Landtierärzte“ mit einer Pferdegeburt zu tun. Kommt das Fohlen von Stute Tina gesund auf die Welt? Verena Uhlmann (38) aus dem schönen Sachsen kümmert sich um die Katze Schnecki, die von ihren Besitzern im Garten an der Leine Gassi geführt wird.
    Seit Tagen frisst und trinkt 11 Kilo Kater Schnecki nichts – es herrscht Lebensgefahr! Hat Schnecki einen Darmverschluss? XXL-Kater Schnecki muss dringend Nahrung zu sich nehmen, um zu überleben. Die quirlige Landtierärztin Verena Uhlmann gibt ihr Bestes. Zahnprobleme bei Alpakas! Im Wildpark Daun wird Susanne Fügen (44) zu süßen Neuweltkameliden gerufen. Doch als Zahnärztin ist die Landtierärztin bei den Tieren nicht sonderlich willkommen. Kann Susanne Fügen mit einem Riesenschleifer den zu langen Zähnen erfolgreich zu Leibe rücken? (Text: RTLup)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2024 RTLup
  • Staffel 2, Folge 2
    Das Logo zu ‚Die Landtierärzte – 24/​7 im Einsatz‘.
    Kamele, Wellensittiche, Hühner, eine Kuh, ein Schaf und sogar Rennmäuse! In der zweiten Folge von „Die Landtierärzte“ müssen unsere Landtierärzte ihr ganzes Geschick aufbieten, um ihre kranken tierischen Kunden wieder gesunden zu lassen. Dabei nehmen sowohl die Besitzer als auch die Landtierärzte die Schicksale ihrer tierischen Lieblinge mit. Gibt es ein Happy End? Landtierarzt Peter Bowen wird steht im Odenwald vor einer großen Herausforderung: Er wurde zu einem Notfall gerufen. Das Schaf der Enkelin liegt krank am Boden. Nach Wurmbefall steht es nicht mehr auf! Die Überlebenschancen: gering.
    Oma Gabi ist fertig mit den Nerven. Kann Peter Bowen mit einem Medikamentencocktail und Infusionen bei Schaf Amelie ein Wunder vollbringen? In Sachsen steht winziger Besuch an: Tierärztin Verena Uhlmann soll bei zwei kleinen Rennmäusen das Geschlecht bestimmen. Doch das ist nicht einfach. Denn Verena Uhlmann hatte noch nie Rennmäuse bei sich? Wird die Geschlechtsbestimmung bei den niedlichen Tierchen gelingen? Zwei Fälle bei Tierarzt-Familie Thumes: Julia Thumes muss sich um zwei kranke Wellensittiche Coco und Tweenie kümmern.
    Ein Megabakterienbefall! Die Besitzer machen sich große Sorgen um ihre gefiederten Lieblinge. Ehemann Michael Thumes muss dagegen Schadensbegrenzung betreiben: Bei einer Kuh muss die Klaue amputiert werden. Wird es ihr danach wieder besser gehen – und kann sie unbeschwert wieder laufen? Susanne Fügen muss sich mit einer Legeschwäche bei Huhn Donald beschäftigen. Ein Kripo-Beamter, der in seiner Freizeit in der Eifel Hühner hält, sucht ihren fachkundigen Rat. Im Wildtierpark Daun hingegen hatte Kamel Leila einen Schwächeanfall. (Text: RTLup)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2024 RTLupDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 2, Folge 3
    Ungewöhnliche Behandlungen stehen heute bei unseren Landtierärzten auf dem Programm. Bei einer Routineimpfung bei seltenen Mähnenspringern entdeckt Peter Bowen plötzlich zwei Löcher im Bauch eines Weibchens. Es besteht Lebensgefahr. Kann der Landtierarzt das verletzte Tier retten? Glücksgefühle gibt es dagegen bei Susanne Fügen und Hundebesitzer Ricardo. Denn seine Golden Retriever-Hündin Lulu erweist sich beim Ultraschall als tragend. Bei den neugeborenen Hundejungen schaut die Tierärztin aus der Eifel nach dem Rechten. In Ostfriesland ist Katze Morle durch eine Infektion auf einem Auge erblindet. Dr. Tim Janssen muss eingreifen, damit das Sehvermögen auf dem anderen Auge nicht beeinträchtigt wird.
    Besitzerin Anita zittert um das Leben ihrer geliebten Morle. Außergewöhnliche Vierbeiner-Therapie: Pferdedoc Dr. Hoffmann will beim lahmenden Pferd Champi Akupunktur anwenden. Die hochschwangere Besitzerin Gitti ist von dem Vorschlag begeistert. Doch werden die Nadeln Linderung bringen? Nicht nur Dr. Hoffmann, sondern auch seine ganze Familie ist absolut pferdeverrückt. Die Kinder seiner Schwester präsentieren stolz ihrem Onkel, was sie schon alles können /​ wie toll sie bereits reiten können. Außerdem: Taube Siggi hat sich einen Flügel schwer gebrochen. Julia Thumes sieht keinen anderen Ausweg, als den betroffenen Flügel des Wildvogels zu amputieren. Wird die seltene OP gelingen? (Text: RTLup)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2024 RTLupDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 2, Folge 4
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2024 RTLupDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 2, Folge 5
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2024 RTLupDeutsche Streaming-Premiere Mi. 09.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 2, Folge 6
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2024 RTLup

zurück

Füge Die Landtierärzte – 24/​7 im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Landtierärzte – 24/​7 im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App