Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Warum haben die südlichen Glattwale tonnenschwere Hoden? Warum wird der arktische Grönlandwal über 200 Jahre alt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.08.2012 ZDFneoOriginal-TV-Premiere So. 14.08.2011 BBC One
  • Folge 2
    Wale und Delfine besitzen große Gehirne, können schnell lernen und verwenden die unterschiedlichsten Töne, um miteinander zu kommunizieren. Aber sind sie wirklich so intelligent, wie wir oft annehmen? Professor Denise Herzing lebt auf den Bahamas und versucht seit Jahren die Sprache der Delfine zu entschlüsseln. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.08.2012 ZDFneoOriginal-TV-Premiere So. 21.08.2011 BBC One
  • Folge 3
    Wale und Delfine sind die Sänger unter den Meeressäugern. Der Pottwal erzeugt ohrenbetäubende Geräusche, die dazu dienen, Riesen-Kalmare in über drei Kilometern Tiefe aufzuspüren. In Brasilien steht eine Gruppe Großer Tümmler in ständigem Kontakt zu den dortigen Fischern. Doch die berühmteste Stimme hat sicherlich der Buckelwal, dessen „Opernaufführungen“ oft bis zu mehreren Stunden andauern. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.08.2012 ZDFneoOriginal-TV-Premiere So. 28.08.2011 BBC One
Füge Die Könige der Ozeane kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Könige der Ozeane und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Könige der Ozeane online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App