Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Anfang des 20. Jahrhunderts ist Hamburg eine blühende Wirtschaftsmetropole im Kaiserreich mit über 800.000 Einwohnern. Der Hafen ist das Tor Deutschlands zur Welt. Trotzdem prägen auch soziale Gegensätze das Leben in der Hansestadt. Als 1906 das riesige Bismarckdenkmal eingeweiht wird, ist auch eine der neumodischen Filmkameras vor Ort. In den folgenden Jahrzehnten entstehen in Hamburg einzigartige Filmaufnahmen, die Autor Konstantin von zur Mühlen zusammengetragen und in hochauflösendem HD abgetastet hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2018 Spiegel Geschichte
  • Folge 2
    Als die Hamburger Anfang August 1943 aus ihren Bunkern und bombensicheren Kellern kommen, ist die Stadt eine Trümmerwüste. Etwa 35.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Feuerwehrmann Hans Brunswig dreht mit seiner 16mm-Kamera bedrückende Farbaufnahmen in den am schwersten getroffenen Vierteln. Etwa die Hälfte der inzwischen 1,7 Millionen Einwohner verlässt Hamburg. Autor Konstantin von zur Mühlen hat seltene Filmaufnahmen zusammengetragen und in HD abtasten lassen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2018 Spiegel Geschichte
  • Folge 3
    Als am 3. Mai 1945 die Naziherrschaft auch in der Hansestadt zu Ende geht, beginnt eine entbehrungsreiche Zeit des Wiederaufbaus. Autor Konstantin von zur Mühlen hat seltene Filmaufnahmen zusammengetragen und in HD abtasten lassen, die die Zeit von 1943 bis Ende der fünfziger Jahre dokumentieren – als Hamburg wieder zu einer pulsierenden Hafenstadt wird. Doch im Februar 1962 verursacht die Elbe, die Lebensader der Stadt, eine verheerende Sturmflut, die Teile Hamburgs überschwemmt und 340 Menschen das Leben kostet. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2018 Spiegel Geschichte
Füge Die Hamburg-Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Hamburg-Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App