Staffel 3, Folge 1–5

Staffel 3 von Die härtesten Orte der Welt startete am 17.01.2025 bei ZDFinfo.
  • Staffel 3, Folge 1
    Helmpflicht und Sicherheitsgurte: Bei „Street Racing Made Safe“ wird Sicherheit großgeschrieben. – Bild: ZDF und Capa /​ 13ième Rue
    Helmpflicht und Sicherheitsgurte: Bei „Street Racing Made Safe“ wird Sicherheit großgeschrieben.
    Miami im US-Bundesstaat Florida ist ein Paradies für PS-Junkies. In manchen Kreisen gehören Tunen, Posen und das Fahren schneller Autos und Motorräder zum Lifestyle der Stadt. In der nächtlichen Metropole holen sich vor allem junge Latinos bei illegalen Straßenrennen ihren Adrenalinkick. Für ältere Semester gibt es offizielle Rennen mit Sicherheitsregeln. Ihr Hobby lassen sich die Schrauber und Tuner oft mehrere Zehntausend Dollar kosten. Junge Afroamerikaner hingegen spielen beim Freeriding Katz und Maus mit der Polizei. In Pulks erobern sie die Straßen der Stadt und zeigen akrobatische Kunststücke. Positiver Nebeneffekt des riskanten Hobbys: Die Bandenkriminalität geht in South Florida spürbar zurück.
    Sebastian Perez Pezzani geht wie gewohnt hautnah auf Spurensuche. Er nimmt als Co-Pilot an legalen und illegalen Rennen teil, spricht mit Legenden der Straße und packt selbst mit an, um einen Freerider vor der sicheren Festnahme durch die Polizei zu retten. Das heiße Pflaster Miami bringt auch den risikofreudigen Reporter an seine Grenzen. Der Journalist Sebastian Perez Pezzani begibt sich an die härtesten Orte der Welt und dokumentiert das Leid der Menschen, deren Alltag durch Armut, Elend und Kriminalität beherrscht wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2025 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 16.07.2019 13ème Rue
  • Staffel 3, Folge 2
    Original-TV-Premiere Di. 23.07.2019 13ème Rue
  • Staffel 3, Folge 3
    Original-TV-Premiere Di. 30.07.2019 13ème Rue
  • Staffel 3, Folge 4
    Reisfelder sind ein bevorzugtes Habitat von Giftschlangen. Jährlich sterben in Indien mehr als 50.000 Menschen infolge von Schlangenbissen.
    Indien ist das Land der Schlangen. Es gibt sie in den Häusern, auf Dächern, Terrassen und in der Kanalisation. Jährlich sterben in Indien über 50.000 Menschen infolge ihrer Bisse. Sebastian Perez Pezzani begleitet die Schlangenfänger der Irulas. Mit einem einfachen Schlangenhaken, einem Leinensack und einem Korb machen sich Kali und seine Frau Alamelu auf die Suche nach den sogenannten Big Four, den vier giftigsten Schlangen der Welt. Mit bloßen Händen und einfachsten Gegenständen fangen die berühmten Schlangenfänger aus der Bevölkerungsgruppe der Irulas Kobras, Indische Kraits, Kettenvipern und Gemeine Sandrasselottern.
    Früher verkauften die Jäger die kostbare Haut der Tiere oder bildeten die Tiere für Schlangen-Shows aus. Doch seit 1972 ist dies in Indien per Gesetz verboten. Seither fangen die Irulas die Schlangen, um sie zu melken. Aus dem Schlangengift werden dringend benötigte Immunseren und Arzneimittel zur Behandlung von Krebs gewonnen. Dank des Geschicks und der Tradition dieser Volksgruppe können jedes Jahr Tausende von Menschenleben gerettet werden. Der Journalist Sebastian Perez Pezzani begibt sich an die härtesten Orte der Welt und dokumentiert das Leid der Menschen, deren Alltag durch Armut, Elend und Kriminalität beherrscht wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2025 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 06.08.2019 13ème Rue
  • Staffel 3, Folge 5
    Original-TV-Premiere Di. 13.08.2019 13ème Rue

zurückweiter

Füge Die härtesten Orte der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die härtesten Orte der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die härtesten Orte der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App