Staffel 1, Folge 1

  • 1. Gibt es Gott?

    Staffel 1, Folge 1 (55 Min.)
    Wandmalerei an der Decke der Kirche der Heimsuchung im Pazaislis-Kloster, dem prächtigsten Beispiel italienischer Barockarchitektur in Litauen. – Bild: ZDF und Lukas Salna
    Wandmalerei an der Decke der Kirche der Heimsuchung im Pazaislis-Kloster, dem prächtigsten Beispiel italienischer Barockarchitektur in Litauen.
    Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Lässt sich das Universum ohne Gott überhaupt denken? Oder werden Naturgesetze und unser Leben von einer „höheren Macht“ bestimmt? Bis heute versuchen große Denker immer wieder, Gott näher zu kommen. Manche sind sicher: Seine Existenz ist längst bewiesen. In dieser Folge „Die großen Fragen“ will Harald Lesch nicht weniger, als die vielleicht bedeutendste aller Fragen beantworten. Was kann die Wissenschaft über Gott sagen – und was nicht? Das Universum scheint wie für uns geschaffen: Galaxien, Sterne, Planeten – und damit auch unsere Erde – könnten nicht existieren, wenn die Naturgesetze nur ein klein wenig anders wären.
    Ist das ein Beweis für einen göttlichen Plan? Ist es vorstellbar, dass die komplexen Lebensformen auf der Erde sich ganz ohne Lenkung von außen selbst organisieren? Oder sind wir auf einem Irrweg, wenn wir versuchen, Gottes Existenz durch sein Wirken zu belegen? Kann unser Geist Gott erkennen – oder erweist sich alles nur als Hirngespinst? Auf
    der Suche nach einer Antwort lässt Harald Lesch sein eigenes Gehirn durchleuchten – und lernt dabei viel über Gott, sich selbst und die menschliche Natur.
    Kann es einen echten Beweis für Gottes Existenz überhaupt geben? Seit der Antike suchen Theologen, Philosophen und Naturwissenschaftler nach einem stichhaltigen Beweis. Der österreichische Mathematiker Kurt Gödel formulierte den wohl komplexesten dieser Beweise, geschrieben in der Sprache der Logik. Mithilfe eines Computers konnte bestätigt werden: Gödels Beweis ist tatsächlich folgerichtig.
    Ist die Existenz Gottes damit bewiesen? Sind Wissenschaft und Religion ein Widerspruch, der nicht aufzulösen ist, oder lassen sie sich doch versöhnen? Harald Lesch blickt mit den Zuschauern sowohl in die Tiefen des Alls als auch in den Mikrokosmos der ganz kleinen Organismen. Er zeigt wundersame Begegnungen und tiefe Einblicke in das menschliche Bewusstsein. Er erzählt die Geschichte von den frühesten Zeugnissen der Götterverehrung in der Steinzeit bis zu den neuesten Versuchen, die Existenz Gottes mithilfe künstlicher Intelligenz zu beweisen. Eine abenteuerliche Suche nach dem Schöpfer selbst. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 12.04.2023 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 28.05.2025
03:40–04:25
03:40–
Di. 27.05.2025
21:05–21:55
21:05–
Mo. 26.05.2025
01:30–02:15
01:30–
Di. 06.05.2025
06:50–07:30
06:50–
Sa. 26.04.2025
14:10–14:55
14:10–
Mi. 16.04.2025
05:50–06:45
05:50–
Di. 15.04.2025
01:10–01:55
01:10–
So. 13.04.2025
15:10–15:55
15:10–
Mi. 26.02.2025
01:55–02:40
01:55–
Fr. 07.02.2025
11:05–11:50
11:05–
Di. 04.02.2025
22:35–23:20
22:35–
So. 29.12.2024
06:30–07:15
06:30–
Mo. 02.12.2024
01:25–02:10
01:25–
So. 03.11.2024
15:55–16:40
15:55–
Fr. 12.07.2024
06:15–07:00
06:15–
Di. 07.05.2024
01:10–01:55
01:10–
Sa. 06.04.2024
14:20–15:05
14:20–
So. 24.03.2024
15:10–15:55
15:10–
Do. 08.02.2024
07:00–07:45
07:00–
Fr. 08.09.2023
06:15–07:00
06:15–
Mi. 06.09.2023
18:45–19:30
18:45–
Sa. 22.04.2023
02:40–03:25
02:40–
So. 16.04.2023
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die großen Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die großen Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die großen Fragen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App