Staffel 2, Folge 1–4
Staffel 2 von Die Gewählten startete am 14.07.2022 in der ARD Mediathek und am 14.07.2022 im SWR.
Kaum hat sich die Bundesregierung gebildet, schlittert sie in eine Weltkrise. Putin lässt seine Truppen in die Ukraine einmarschieren, der Krieg ist zurück in Europa. Die zweite Staffel der Politik-Doku-Reihe "Macht auf Zeit" begleitet die neue Politiker:innen-Generation durch die Zeitenwende. Für Lars Klingbeil (SPD), Ricarda Lang (Bündnis 90/ Die Grünen) und Johannes Vogel (FDP) beginnt das Jahr 2022 völlig anders als erhofft: Wenige Wochen nach der Regierungsbildung geht es plötzlich nicht mehr um die Modernisierung des Landes, sondern um die Folgen des russischen Angriffskriegs: 100 Milliarden für die Bundeswehr, die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, steigende Energiepreise und die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas. Wie gehen die Politiker:innen mit der Verantwortung um - mit dem Druck, in einer so heiklen Weltlage weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen? Wie finden sie ihren Weg zwischen Zweifel, Hoffnung und Realismus? In den vier neuen Episoden folgt "Macht auf Zeit" auch drei Oppositionspolitiker:innen. Tilman Kuban (CDU) reist an die ukrainische Grenze in die Republik Moldau und versucht sich mit Forderungen an die NATO außenpolitisch zu profilieren. Clara Bünger (Linke), die für Katja Kipping in den Bundestag nachgerückt ist, fährt in ihren Wahlkreis im sächsischen Erzgebirge, wo die AfD bei der Bundestagswahl das Direktmandat geholt hat. Markus Frohnmaier (AfD) organisiert indessen Demonstrationen gegen die allgemeine Impfpflicht und macht in seinem Wahlkreis in Baden-Württemberg Stimmung gegen die Pläne der Impfbefürworter aus den Ampel-Parteien. Auch in der zweiten Staffel "Macht auf Zeit" erleben wir die Politiker:innen in nachdenklichen Momenten abseits der aktuellen Berichterstattung, zwischen Talkshow-Auftritten und Presseterminen, erschöpft auf der Auto-Rückbank oder beim Fußballtraining, in Momenten großer Freude und großer Enttäuschung. (Text: SWR)
5. Zeitenwende
Staffel 2, Folge 1Kaum hatte sich die Regierung gebildet, schlitterte sie in eine Weltkrise. Krieg war zurück in Europa. Wie gingen Lars Klingbeil (SPD), Ricarda Lang (Die Grünen), Johannes Vogel (FDP) und Tilman Kuban (CDU) mit ihrer neuen Verantwortung um? In der zweiten Staffel begleiteten Miriam Davoudvandi und Jan Kawelke die jungen Politiker:innen durch die „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufen hatte. Der russische Angriffskrieg überschattete den Start der neuen Regierung. SPD-Chef Lars Klingbeil und Tilman Kuban, Chef der Jungen Union, waren im Saarland unterwegs und mussten sich im Landtags-Wahlkampf großen Fragen stellen: Wie kann man der Ukraine helfen, ohne zur Kriegspartei zu werden und einen dritten Weltkrieg zu riskieren? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.07.2022 ARD Mediathek 6. Raus aus Berlin
Staffel 2, Folge 2Der Ukraine-Krieg dominierte die Debatten. Was wurde damit aus den innenpolitischen Themen? Die Zuschauer:innen folgen Politiker:innen in ihre Heimatregionen im Osten, Süden und Westen der Republik. Johannes Vogel (FDP) besucht eine „Talentschule“ in NRW, die sozialen Aufstieg erleichtern soll. Wie will die Regierung sozialpolitischen Versprechen erfüllen, wenn sie Kriegsfolgen bewältigen muss? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.07.2022 ARD Mediathek 7. Im Schatten des Krieges
Staffel 2, Folge 3Das Ausmaß des Grauens wurde sichtbar. Tilman Kuban reiste in die Republik Moldau an die ukrainische Grenze und versuchte, sich im Europaausschuss außenpolitisch zu profilieren. Die Regierungsparteien stritten um die Lieferung schwerer Waffen: Grüne und FDP gegen die SPD. Plötzlich schien es, als könne die Koalition daran zerbrechen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.07.2022 ARD Mediathek 8. Aufstieg und Fall
Staffel 2, Folge 4Wie hat sich die Regierung in den ersten Monaten geschlagen? Bei der Impfpflicht war sie krachend gescheitert. Für die SPD begannen schwere Zeiten: Auf das Impfpflicht-Desaster folgten bittere Niederlagen bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW. Die CDU dagegen fand zu alter Stärke zurück. Auch die Grünen um Vorsitzende Ricarda Lang waren im Erfolgsrausch. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.07.2022 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Die Gewählten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Gewählten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gewählten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail