Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Folge 3

    • 3. Der Reiz des Verbotenen – Pornografie und Zensur

      Folge 3 (28 Min.)
      Spottverse waren schon im alten Griechenland verboten, doch eine staatliche Zensur, die Schriften und Bilder betrifft, gibt es erst, seit diese technisch reproduziert werden können. Seitdem wird reguliert, denn jede Gesellschaftsform beruht offenbar auf Zucht und Ordnung. Mit Menschen, die nur ihren Trieben folgen, wäre kein Staat zu machen. Ist es von der Unzucht zur Unordnung nur ein kleiner Schritt? Lange Zeit stellt die Kirche die Instanzen der Zensur. Doch 1857 verabschiedet das britische Parlament den „Obscene Publications Act“ – das erste Gesetz gegen
      „obszöne Werke und Schriften“ überhaupt. Nur kurze Zeit später wird die englische Ausgabe des Romans „Lady Chatterley’s Lover“ von H. D. Lawrence zum Meilenstein in der britischen Geschichte der obszönen Literatur und führt zu einer Liberalisierung des „obscenity law“.
      Und nicht nur in Großbritannien, auch in den USA und Deutschland muss der Kampf gegen die Pornografie viele Federn lassen. Der Siegeszug der Pornographie ist einfach nicht aufzuhalten. Nicht zuletzt mit den modernen Massenmedien wird auch die Pornographie demokratisiert. (Text: Planet)
      Deutsche TV-PremiereSo 19.10.2008Planet

    Cast & Crew

    Sendetermine

    Di 02.10.2012
    12:10–12:45
    12:10–
    Mo 01.10.2012
    11:10–11:40
    11:10–
    So 30.09.2012
    10:20–10:50
    10:20–
    Sa 29.09.2012
    09:30–10:00
    09:30–
    Fr 28.09.2012
    08:30–09:00
    08:30–
    Do 27.09.2012
    07:35–08:05
    07:35–
    Mi 26.09.2012
    06:40–07:10
    06:40–
    Mo 24.09.2012
    18:45–19:20
    18:45–
    So 23.09.2012
    17:50–18:20
    17:50–
    Sa 22.09.2012
    17:00–17:30
    17:00–
    Fr 21.09.2012
    16:00–16:30
    16:00–
    Do 20.09.2012
    15:05–15:35
    15:05–
    Mi 19.09.2012
    14:15–14:45
    14:15–
    Di 18.09.2012
    02:30–03:00
    02:30–
    Mo 17.09.2012
    00:40–01:10
    00:40–
    Sa 15.09.2012
    23:45–00:15
    23:45–
    Fr 14.09.2012
    22:45–23:15
    22:45–
    Do 13.09.2012
    21:45–22:15
    21:45–
    Mi 12.09.2012
    20:45–21:15
    20:45–
    Sa 23.04.2011
    11:50–12:20
    11:50–
    Fr 22.04.2011
    10:45–11:15
    10:45–
    Do 21.04.2011
    09:55–10:25
    09:55–
    Mi 20.04.2011
    08:55–09:25
    08:55–
    Di 19.04.2011
    07:45–08:15
    07:45–
    Mo 18.04.2011
    06:55–07:25
    06:55–
    So 17.04.2011
    06:10–06:40
    06:10–
    Fr 15.04.2011
    18:30–19:00
    18:30–
    Do 14.04.2011
    17:35–18:05
    17:35–
    Mi 13.04.2011
    16:40–17:10
    16:40–
    Di 12.04.2011
    15:45–16:15
    15:45–
    Mo 11.04.2011
    14:30–15:05
    14:30–
    So 10.04.2011
    13:35–14:05
    13:35–
    Sa 09.04.2011
    01:55–02:25
    01:55–
    Fr 08.04.2011
    00:10–00:40
    00:10–
    Mi 06.04.2011
    23:15–23:45
    23:15–
    Di 05.04.2011
    22:15–22:45
    22:15–
    Mo 04.04.2011
    21:15–21:45
    21:15–
    So 03.04.2011
    20:15–20:45
    20:15–
    Sa 10.04.2010
    11:45–12:15
    11:45–
    Fr 09.04.2010
    10:35–11:10
    10:35–
    Do 08.04.2010
    10:00–10:30
    10:00–
    Mi 07.04.2010
    08:55–09:30
    08:55–
    Di 06.04.2010
    08:05–08:40
    08:05–
    Mo 05.04.2010
    06:55–07:30
    06:55–
    So 04.04.2010
    06:05–06:35
    06:05–
    Fr 02.04.2010
    18:20–18:50
    18:20–
    Do 01.04.2010
    17:25–17:55
    17:25–
    Mi 31.03.2010
    16:25–17:00
    16:25–
    Di 30.03.2010
    15:35–16:05
    15:35–
    Mo 29.03.2010
    14:25–15:00
    14:25–
    So 28.03.2010
    13:40–14:10
    13:40–
    Sa 27.03.2010
    02:00–02:30
    02:00–
    Fr 26.03.2010
    00:05–00:35
    00:05–
    Mi 24.03.2010
    23:10–23:40
    23:10–
    Di 23.03.2010
    22:10–22:45
    22:10–
    Mo 22.03.2010
    21:05–21:40
    21:05–
    So 21.03.2010
    20:15–20:40
    20:15–
    Sa 08.11.2008
    12:10–12:45
    12:10–
    Fr 07.11.2008
    10:55–11:25
    10:55–
    Do 06.11.2008
    10:05–10:35
    10:05–
    Mi 05.11.2008
    09:05–09:35
    09:05–
    Di 04.11.2008
    08:10–08:40
    08:10–
    Mo 03.11.2008
    07:05–07:35
    07:05–
    So 02.11.2008
    06:15–06:45
    06:15–
    Fr 31.10.2008
    18:30–19:00
    18:30–
    Do 30.10.2008
    17:25–17:55
    17:25–
    Mi 29.10.2008
    16:25–16:55
    16:25–
    Di 28.10.2008
    15:30–16:00
    15:30–
    Mo 27.10.2008
    14:30–15:00
    14:30–
    So 26.10.2008
    13:30–14:00
    13:30–
    Sa 25.10.2008
    01:50–02:20
    01:50–
    Fr 24.10.2008
    00:10–00:40
    00:10–
    Mi 22.10.2008
    23:05–23:35
    23:05–
    Di 21.10.2008
    22:10–22:40
    22:10–
    Mo 20.10.2008
    21:15–21:45
    21:15–
    So 19.10.2008
    20:15–20:45
    20:15–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Geschichte der Pornografie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurück

      Auch interessant…