Folge 4

  • 4. Kultur in Trümmern

    Folge 4
    Nach der Zerschlagung der NS-Propagandamaschine beginnen die West-Alliierten in ihren Besatzungszonen mit dem Aufbau demokratischer Medien. Neben Tageszeitungen soll vor allem das Radio dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung gerecht werden. Gleichzeitig berichten sie aber auch über NS-Verbrechen und die Verurteilung der Täter – eine wichtige Funktion im Umerziehungskonzept. Kultureller Höhepunkte ist der Besuch des Literatur-Nobelpreisträgers Thomas Mann zur Goethepreis-Verleihung 1949 in Frankfurt am Main. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2019 Spiegel Geschichte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.04.2022
04:55–05:40
04:55–
So. 24.04.2022
17:05–17:50
17:05–
Mi. 02.02.2022
08:50–09:35
08:50–
Mo. 31.01.2022
15:55–16:40
15:55–
Mo. 31.01.2022
01:40–02:30
01:40–
So. 30.01.2022
22:35–23:20
22:35–
Do. 30.12.2021
12:30–13:20
12:30–
Mo. 20.12.2021
07:35–08:20
07:35–
So. 19.12.2021
17:40–18:25
17:40–
Do. 09.09.2021
08:50–09:40
08:50–
Di. 06.04.2021
06:20–07:10
06:20–
Sa. 12.12.2020
09:00–09:45
09:00–
Di. 12.05.2020
10:40–11:25
10:40–
Fr. 27.12.2019
12:15–13:05
12:15–
Fr. 04.10.2019
00:15–01:00
00:15–
Mo. 20.05.2019
15:40–16:25
15:40–
So. 19.05.2019
22:50–23:35
22:50–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Die Geburt der Bundesrepublik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Geburt der Bundesrepublik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Geburt der Bundesrepublik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App