Staffel 1

Staffel 1 (Verdammte Wechseljahre!) von Die Frauensauna startete am 17.10.2024 in der ARD Mediathek und am 21.10.2024 im rbb.
Bettina, Heike, Nicole und Jacqueline sind zwischen Anfang 50 und Anfang 60 und kommen aus Berlin, Hamburg und Hannover. Alle empfinden die Wechseljahre als "Zeit des Umbruchs". In einer Sauna in Berlin lernen sie sich kennen. Und in einer Sauna treffen sie sich in regelmäßigen Abständen und tauschen Erfahrungen und Informationen zu ihren Wechseljahren aus. Offen, authentisch und ohne Tabus reden sie über sehr persönliche Dinge. Und jede setzt sich neue Ziele.
Für die Hamburger Journalistin und Buchautorin Bettina (62) haben die Wechseljahre "etwas von Pubertät rückwärts". Sie begannen bei ihr erst mit Mitte 50. Langsam aber stetig hat Bettina an Gewicht zugelegt. Von einer Ernährungsberaterin holt sie sich nun Tipps, wie sie ihr Gewicht durch eine Ernährungsumstellung besser regulieren kann. Und sie hat sich ein außergewöhnliches Ziel gesetzt: Sie möchte den Atlantik als älteste Teilnehmerin einer speziellen Challenge in einem Ruderboot überqueren. Der Rudersport ist für sie eine enorme Hilfe, um ihre hormonbedingten Stimmungsschwankungen aufzufangen.
Jacqueline aus Berlin kämpft gegen Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Haarverlust. "Ich merke, dass ich alt geworden bin" sagt die erst 51-jährige Verkäuferin. Sie sucht eine Frauenärztin auf, die sie berät und ihr eine Hormontherapie vorschlägt. Jacqueline ist sich allerdings unsicher, ob sie diesen Weg gehen möchte.
Personal Trainerin Heike (53), die ein Fitnessstudio in Berlin betreibt, merkt, dass die Wechseljahre ihren Körper verändert haben. Zunehmend hat sie mit Gelenkschmerzen zu tun. Sie entschließt sich für eine zuckerreduzierte Ernährung und für Krafttraining zum Muskelaufbau.
Betroffen von Gelenkschmerzen ist auch Versicherungskauffrau Nicole (54), die in der Nähe von Hannover wohnt. Außerdem möchte sie abnehmen und startet mit dem Lauftraining. Ihre langfristigen Ziele sind es zudem, mit dem Rauchen aufzuhören und einen neuen Partner zu finden. Dazu traut sie sich das erste Mal seit langem wieder auf Partys. Nicole sieht die Wechseljahre neben allen Einschränkungen auch als eine Chance "nochmal ganz neu anzufangen, ein Leben ohne Kompromisse" zu führen. (Text: rbb)
  • Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen – die Wechseljahre sind in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch ein Tabuthema. Die neue dreiteilige Dokuserie begleitet vier Frauen über mehrere Monate in ihrem Alltag und bei intensiven, tabulosen Gesprächen in der Sauna. – Das Team bei den Dreharbeiten. – Bild: rbb/​Oliver Ziebe
    Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen – die Wechseljahre sind in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch ein Tabuthema. Die neue dreiteilige Dokuserie begleitet vier Frauen über mehrere Monate in ihrem Alltag und bei intensiven, tabulosen Gesprächen in der Sauna. – Das Team bei den Dreharbeiten.
    In der „Frauensauna“ treffen sich vier Frauen, die ein Thema vereint: Die Wechseljahre. Sie sprechen darüber offen, authentisch und ohne Tabus. Und jede hat ihre eigene Herausforderung. Bettina (62) hat in den Wechseljahren langsam, aber stetig an Gewicht zugelegt. Kann ihr eine spezielle Ernährung helfen? Jacqueline aus Berlin kämpft gegen Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Haarverlust. Von ihrer Frauenärztin wird ihr eine Hormontherapie vorgeschlagen. Jacqueline ist unsicher, ob sie genug über Vorteile und Risiken weiß. Heike (53) war immer sportlich und fit, nun hat sie zunehmend Gelenkschmerzen. Ab jetzt möchte sie Zucker weglassen und ihre Muskeln gezielt trainieren. Nicole (54) startet mit Lauftraining und wünscht sich auch, sich wieder zu verlieben. Doch noch ihr fehlt das Selbstbewusstsein, um sich entspannt auf die Suche zu begeben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 rbbDeutsche Streaming-Premiere Do. 17.10.2024 ARD Mediathek
    • Alternativtitel: Krisen, Risiken und Nebenwirkungen
    Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Der gemeinsame Weg der vier Frauen durch die Herausforderungen der Wechseljahre geht durch einige Krisen: Hormontherapie? Jacqueline macht sich auf die Suche nach Alternativen. Ihr persönlicher Risikofaktor „Rauchen“ wird zum Problem. Heike fühlt sich in einem emotionalen Tief gefangen. Ihr Selbstbild macht ihr zu schaffen. Wie kann sie ihren Ansprüchen gerecht werden? Nicole traut sich immer mehr zu, um ihre Ziele zu erreichen, doch auch sie erlebt Rückschläge. Bettina leidet unter Stimmungsschwankungen, aber auch das Gewicht schwankt. Und sie hat ein großes Ziel im Blick – dabei geht es um ihren neu entdeckten Lieblings-Sport: das Rudern. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2024 rbbDeutsche Streaming-Premiere Do. 17.10.2024 ARD Mediathek
    • Alternativtitel: Ziel vor Augen
    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Die 4 Frauen sind füreinander wichtig geworden: Sie unterstützen sich bei ihren jeweiligen Herausforderungen der Wechseljahre. Doch beim gemeinsamen Rudern kippt die Stimmung. Individuell sind alle auf der Zielgeraden . Bettina plant mit dem Ruderboot. Ist das der Entscheidende Schritt für sie? Jacqueline entscheidet, ob sie Hormone nehmen wird. Heike lässt überprüfen, welches Muskeltraining ihr wirklich was bringt. Und findet Nicole endlich den Weg zu sich selbst? Sind die Wechseljahre für die Frauen kein Ende, sondern ein Neuanfang? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 rbbDeutsche Streaming-Premiere Do. 17.10.2024 ARD Mediathek

weiter

Erhalte Neuigkeiten zu Die Frauensauna direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Frauensauna und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frauensauna online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App