Dokumentation in 2 Teilen
1. Supersinne
Folge 1 (50 Min.)
Tamir Klein misst den Kohlenstoffgehalt der Blätter mit einem Gerät, das Daten zu ihrer Photosynthese erfasst.Bild: Thierry BerrodBekannt ist, dass sich Pflanzen bewegen und auf Temperatur, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit reagieren. Neu ist die Erkenntnis, dass sie manch ungeahnte Fähigkeit besitzen, die sie in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. So verfügen Pflanzen über Geruchs-, Geschmacks- und Berührungssinne und reagieren auf unterschiedlichste Reize. Darüber hinaus hören sie gut, können sich erinnern und Formen wahrnehmen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.03.2024 arte.tv 2. Superstrategien
Folge 2 (55 Min.)Der Mikrobiologe Francis Martin untersucht am INRAE, wie Pflanzen die Mykorrhiza-Netzwerke von Pilzen zu ihrem Vorteil nutzen.Bild: Thierry BerrodDer ständige Kampf von Fressen und Gefressenwerden: In ihrem Überlebenskampf enthüllen Pflanzen ausgeklügelte, manchmal geradezu teuflische Strategien. Werden sie angegriffen, kontern sie mit hocheffizienten chemischen Waffen. Sie bilden Allianzen mit zahlreichen Arten und manipulieren andere, etwa Insekten oder Vögel. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.03.2024 arte.tv
Erhalte Neuigkeiten zu Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
