Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Die Männer vom Wald 21
Folge 1Eine entlegene Gegend in Gabun: Als der Filmemacher Julien Samani im Camp 21 ankam, herrschte eine Art Endzeitstimmung – der Holzeinschlag wurde eingestellt, das Lager aufgelöst. Die Zeit der schwülen, drückenden Hitze war vorbei. Die Saison ging zu Ende. Der Wald 21 ist Ondos und Aimés Revier, hier arbeiten sie täglich unter lebensgefährlichen Bedingungen, um zu überleben. Ondo hat einmal gesagt: „Hier herrscht jeden Tag Krieg.“ Der Dokumentarfilm „Die Männer vom Wald 21“ setzt sich auf sehr persönliche Weise mit den schwierigen und unwürdigen Lebensumständen zweier Männer auseinander, die für viele Allgemeingültigkeit besitzen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.04.2010 arte 2. Ein Haus in der Einöde
Folge 2New Mexiko – USA: An den Ufern des Rio Pecos lebt eine kleine spanischsprachige Gemeinschaft, die sich dort zu Beginn des 19. Jahrhunderts niederließ. Die Landschaft gleicht heute einer Art weitem, dünn besiedeltem Brachland. Abgeschnitten vom Rest der Welt folgt hier in der Einöde alles seinem ganz eigenen Lebensrhythmus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2010 arte 3. Kohle für Kohle
Folge 3Grenzenloses Wachstum, grenzenloser Energiebedarf: China ist der größte Kohleproduzent der Welt und hat noch lange nicht genug. Um dem unstillbaren Rohstoffhunger gerecht zu werden, müssen unendliche Mengen an Kohle abgebaut und quer durch das Land transportiert werden. Das Leben der Trucker ist beschwerlich und meist arbeiten sie nur für einen Hungerlohn … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2010 arte 4. Nordlicht
Folge 4Der Herbst neigt sich dem Ende zu in Karelien am Weißen Meer, 1.000 Kilometer nördlich von Sankt Petersburg: In Sumskoj Posad gibt es nur einige Stunden Licht am Tag, bevor alles in der Polarnacht versinkt. Der Alltag der Bewohner ist bestimmt durch das Leben in dieser trostlos wirkenden Umgebung. Der Dokumentarfilm zeigt beeindruckende Aufnahmen einer scheinbar zeitlosen Welt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.04.2010 arte 5. Nepal: Aufstieg in den Himmel
Folge 5In der letzen Sendung der Dokumentationsreihe „Die Erfahrung der Welt“ begibt sich der Ethnologe und Filmemacher Stéphane Breton in das Hochgebirge von Nepal. Abseits der bekannten Touristenstrecken erkunden er und sein Filmteam das Leben der Menschen in einer der entlegensten Regionen der Erde. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.05.2010 arte
Füge Die Erfahrung der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Erfahrung der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Erfahrung der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail