Folge 3

  • 3. Retten, was zu retten ist

    Folge 3 (43 Min.)
    Durch jahrelange Weidewirtschaft und die daraus resultierende Erosion sind die Böden der kalifornischen Kanalinseln heute völlig ausgetrocknet. Von den Wäldern blieben nur noch ein paar Eichen übrig, der Tierbestand schwindet beängstigend schnell dahin. Im Meer entdeckten die Forscher, dass das Insektenschutzmittel DDT seit Jahrzehnten für das Sterben großer Raubfische verantwortlich ist. Nun riefen Nationalparks und private Organisationen ein breit angelegtes Sanierungsprogramm ins Leben: Die Inseln sollen von nicht endemischen Arten befreit und wieder mit heimischen Tier- und Pflanzenarten bevölkert werden. Damit sich die Vegetation erholen
    kann, wurden Zehntausende Schweine und Schafe getötet.
    Königsadler werden auf dem Kontinent gefangen und auf den Inseln wieder ausgesetzt. Das Vorhaben ist umstritten: Tierschützer beschuldigen Wissenschaftler, hier zu stark in die Natur einzugreifen und bei der Ansiedlung der Arten zu stark zu experimentieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Rettung und der Wiedereinführung heimischer Tierarten wie Inselfuchs, Weißkopfseeadler und Meeresotter. Die Methoden der Forscher zur Wiederherstellung des ursprünglichen Ökosystems sind spektakulär und nicht unumstritten aber sie zeigen bereits erste Erfolge. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 21.12.2020
02:50–03:35
02:50–
Sa. 28.11.2020
13:20–14:05
13:20–
Di. 17.11.2020
11:00–11:45
11:00–
Di. 10.11.2020
17:50–18:30
17:50–
Mi. 29.01.2020
08:00–08:45
08:00–
Fr. 17.01.2020
07:15–08:00
07:15–
Sa. 28.12.2019
11:35–12:20
11:35–
Di. 06.06.2017
10:50–11:50
10:50–
So. 28.05.2017
14:30–15:10
14:30–
Mi. 26.04.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Die Channel Islands vor Kaliforniens Küste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Channel Islands vor Kaliforniens Küste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App