1. Der schöne Klaus
Folge 1Mit gerade einmal 22 Jahren kauft sich Klaus Barkowsky seinen ersten Lamborghini. Das Geld dafür hat er sich auf der Hamburger Reeperbahn verdient: als Zuhälter. Wie alle Luden bekommt auch er einen Spitznamen verpasst: „Lamborghini-Klaus“ oder „der schöne Klaus“, weil er besser aussah als alle anderen und Wert auf teure Klamotten und gut frisiertes Haar legte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 Spiegel Geschichte 2. Karate-Tommy
Folge 2Er war Verantwortlicher für die „Abteilung Stress“ bei der Nutella-Bande: Thomas Born. Und weil er ein erstklassiger Kampfsportler und ein ehemaliger Vize-Europameister im Kickboxen war, bekam er einen passenden Spitznamen verpasst: „Karate-Tommy“. Wenn es Ärger gab auf dem Kiez, wurde Born gerufen. Er war der Mann fürs Grobe in der Zuhälterorganisation. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 Spiegel Geschichte 3. Der göttliche Zuhälter
Folge 3Boxer, Zuhälter, Bordellbesitzer. Stefan Hentschel war einer der ganz Großen auf dem Kiez. Sein Motto war: austeilen und einstecken können. Auch deshalb war er einer der gefürchtetsten Männer seiner Zeit im Rotlichtmilieu. Ein Zuhälter mit rauem Charme. Er selbst soll sich den Namen „göttlicher Zuhälter“ gegeben haben, den er auch beibehielt und pflegte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 Spiegel Geschichte