Folge 8
8. EM-Umfrage Das denkt ihr über Nationalstolz feat. @MrWissen2go
Folge 8 (12 Min.)Fußball-Europameisterschaft 2024 in unserem Land: Schwarz-rot-goldene Flaggen an Autos und Fenstern. Und trotzdem: Zeigen, dass man ein Patriot ist, dazu haben Deutsche immer noch häufig ein kompliziertes Verhältnis. Die einzige Ausnahme: Fußball. Andere Nationen können Patriotismus anscheinend besser – auch ohne Fußball oder andere Sportevents. Warum sind Deutsche nicht stolzer auf Deutschland? Und wenn sie es sind: Warum zeigen sie es nicht genauso, wie Italiener oder Niederländer?
Besonders die NS-Zeit macht es für viele schwer, stolz auf Deutschland zu sein. Dabei gibt es in der deutschen Geschichte auch viele andere Momente, wo das anders war, erklärt @MrWissen2go.
Das änderte sich erst so ein bisschen durch das sogenannte Sommermärchen 2006 –die WM in Deutschland. Innerhalb weniger Spiele waren Deutschland-Flaggen überall. Es gab eine Art Partypatriotismus, der davor noch undenkbar war.
Olaf Scholz (SPD) antwortete auf eine Medienanfrage, wie viele Flaggen er während der EM sehen möchte: „Je bunter, desto besser – das heißt neben Schwarz-Rot-Gold freue ich mich auch über viele andere Farben und Flaggen der Turniermannschaft.“
Und wie stehen die Parteien zu dem Thema? Wir haben neben der CDU/CSU die größten Parteien angeschrieben. Aber nur zwei haben innerhalb der Frist geantwortet. Die Grünen sagen: Wir sind für Verfassungspatriotismus. Heißt: Vor allem der Stolz auf das Grundgesetz. Die Linke sagt: Wir haben so unsere Probleme damit, weil zu vieles nicht gut laufe. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.06.2024 funk
Streaming & Mediatheken
Erhalte Neuigkeiten zu Die andere Frage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die andere Frage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.