Folge 2

  • Österreichs Berge neu entdeckt

    Folge 2 (45 Min.)
    Der Wörthersee ist durch seine Lage mit seinen bis zu 25 Grad Wassertemperatur einer der wärmsten Alpenseen. – Bild: Bergblick
    Der Wörthersee ist durch seine Lage mit seinen bis zu 25 Grad Wassertemperatur einer der wärmsten Alpenseen.
    Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den „Mann mit den Huskys“. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er in den Alpen. Martin Schierhuber „putzt“ die Salzburger Berge, und das bei Wind und bei Wetter. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass keine Felsbrocken auf Dächer krachen und kein Geröll die Straßen blockiert. Den Beruf des Bergputzers gibt es seit über 300 Jahren in der Stadt, denn die Salzburger Berge bestehen aus brüchigem Gestein.
    Weit oben in den Bergen liegt das Refugium des Ehepaars Radl, das sein Herz an Murmeltiere verloren hat. Vor 30 Jahren kümmerten sie sich zum ersten Mal um verwaiste Jungtiere. Mittlerweile hat sich
    ihr Haus zu einem Murmeltier-Paradies entwickelt. Auf einer Alm bei Schloss Piber betreut Jakob Hofer die Hengste der Spanischen Hofreitschule in Wien. Es ist kein leichter Job, eine Horde von über 50 jungen, kräftigen Hengsten zu zähmen, und dennoch ein Traum für viele Pferdeliebhaber.
    Ganz weit oben im Gebirge auf 3.145 Meter Höhe arbeiten Heidi von Wettstein und Lukas Lantschner, sie sind die Hüttenwirte auf der Müllerhütte. Nur wenige Menschen sind fit genug, diesen Knochenjob in großer Höhe zu machen. Eigentlich stammt Heidi aus Kopenhagen, aber die Berge haben es ihr angetan. Nirgendwo in ihrer Heimat hat man so einen grandiosen Weitblick. Natürlich werden auch die Wunder der Natur mit der Kamera besucht, u. a. das mächtige Glocknermassiv, der Nationalpark Hohe Tauern und der Piz Buin. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2014 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 21.12.2024
01:05–01:50
01:05–
Fr. 20.12.2024
14:15–15:05
14:15–
Fr. 20.12.2024
06:40–07:25
06:40–
So. 01.12.2024
13:35–14:20
13:35–
Fr. 29.11.2024
10:05–10:50
10:05–
Do. 31.10.2024
01:15–02:00
01:15–
Mi. 30.10.2024
15:30–16:20
15:30–
Mi. 30.10.2024
06:40–07:30
06:40–
So. 13.10.2024
12:45–13:35
12:45–
Mi. 09.10.2024
10:15–11:00
10:15–
Mi. 25.09.2024
19:25–20:15
19:25–
Di. 10.09.2024
01:05–01:50
01:05–
Mo. 09.09.2024
16:55–17:45
16:55–
Mo. 09.09.2024
06:40–07:25
06:40–
So. 25.08.2024
10:45–11:35
10:45–
Mo. 19.08.2024
10:10–11:00
10:10–
Fr. 19.07.2024
01:50–02:35
01:50–
Do. 18.07.2024
15:10–15:55
15:10–
Do. 18.07.2024
06:55–07:40
06:55–
So. 30.06.2024
14:50–15:40
14:50–
Do. 27.06.2024
10:00–10:50
10:00–
Fr. 07.06.2024
16:00–16:45
16:00–
Mi. 29.05.2024
02:10–02:55
02:10–
Di. 28.05.2024
17:05–17:50
17:05–
Di. 28.05.2024
08:40–09:30
08:40–
So. 12.05.2024
14:20–15:10
14:20–
Di. 07.05.2024
12:15–13:00
12:15–
Sa. 20.04.2024
14:05–14:50
14:05–
So. 07.04.2024
12:20–13:10
12:20–
Di. 02.04.2024
10:25–11:10
10:25–
Do. 07.03.2024
04:35–05:20
04:35–
So. 11.02.2024
16:40–17:30
16:40–
Fr. 09.02.2024
11:15–12:05
11:15–
Fr. 29.12.2023
16:45–17:30
16:45–
So. 19.11.2023
13:10–14:00
13:10–
Mo. 06.11.2023
11:15–12:05
11:15–
Fr. 03.11.2023
06:55–07:45
06:55–
Fr. 27.10.2023
16:40–17:30
16:40–
Fr. 27.10.2023
04:55–05:40
04:55–
So. 15.10.2023
22:00–22:45
22:00–
Sa. 07.10.2023
13:45–14:35
13:45–
Mi. 04.10.2023
23:55–00:40
23:55–
Mi. 04.10.2023
19:25–20:15
19:25–
So. 03.09.2023
14:20–15:05
14:20–
Di. 22.08.2023
11:25–12:15
11:25–
Fr. 28.07.2023
06:55–07:45
06:55–
Fr. 21.07.2023
16:40–17:30
16:40–
Do. 29.06.2023
04:00–04:45
04:00–
Di. 13.06.2023
06:35–07:25
06:35–
Fr. 02.06.2023
16:55–17:45
16:55–
Mi. 19.04.2023
11:15–12:05
11:15–
Mi. 19.04.2023
06:50–07:40
06:50–
Do. 13.04.2023
04:30–05:20
04:30–
Mi. 12.04.2023
16:45–17:35
16:45–
Di. 21.02.2023
11:35–12:25
11:35–
Di. 21.02.2023
06:50–07:40
06:50–
Mi. 15.02.2023
03:45–04:30
03:45–
Di. 14.02.2023
17:05–17:55
17:05–
Mo. 02.01.2023
11:15–12:05
11:15–
Mo. 02.01.2023
06:45–07:35
06:45–
Mo. 26.12.2022
16:40–17:30
16:40–
Mo. 31.10.2022
11:10–12:00
11:10–
Mo. 31.10.2022
06:50–07:40
06:50–
Mo. 24.10.2022
16:35–17:25
16:35–
Fr. 02.09.2022
11:15–12:05
11:15–
Fr. 02.09.2022
06:50–07:40
06:50–
Mo. 29.08.2022
02:30–03:15
02:30–
Fr. 26.08.2022
16:40–17:30
16:40–
Di. 05.07.2022
11:10–12:00
11:10–
Di. 05.07.2022
06:45–07:35
06:45–
Mi. 29.06.2022
04:35–05:20
04:35–
Di. 28.06.2022
16:40–17:30
16:40–
Mi. 11.05.2022
11:15–12:05
11:15–
Mi. 11.05.2022
06:50–07:40
06:50–
Do. 05.05.2022
04:30–05:20
04:30–
Mi. 04.05.2022
16:45–17:30
16:45–
Do. 24.03.2022
11:05–11:55
11:05–
So. 20.03.2022
13:55–14:45
13:55–
Do. 17.03.2022
16:30–17:20
16:30–
Do. 17.02.2022
11:00–11:50
11:00–
Do. 17.02.2022
06:50–07:35
06:50–
Fr. 11.02.2022
02:50–03:35
02:50–
Do. 10.02.2022
16:25–17:15
16:25–
So. 16.01.2022
21:35–22:25
21:35–
So. 16.01.2022
03:40–04:30
03:40–
Sa. 15.01.2022
13:00–13:50
13:00–
Do. 13.01.2022
00:40–01:25
00:40–
Mi. 12.01.2022
19:25–20:15
19:25–
Di. 25.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Di. 23.10.2018
12:15–13:00
12:15–
Di. 14.08.2018
11:10–11:55
11:10–
Di. 01.08.2017
11:10–11:55
11:10–
Di. 31.01.2017
15:15–16:00
15:15–
Di. 31.01.2017
14:30–15:15
14:30–
Mi. 21.12.2016
09:45–10:00
09:45–
Mi. 21.12.2016
09:45–10:00
09:45–
Di. 26.01.2016
15:15–16:00
15:15–
So. 12.07.2015
10:15–10:58
10:15–
Mo. 01.06.2015
15:15–16:00
15:15–
Do. 28.05.2015
21:00–21:45
21:00–
Sa. 07.03.2015
16:15–17:00
16:15–
So. 23.11.2014
09:30–10:15
09:30–
Sa. 22.11.2014
12:30–13:15
12:30–
Mo. 17.11.2014
14:45–15:30
14:45–
So. 16.11.2014
15:15–16:00
15:15–
Mo. 28.07.2014
15:15–16:00
15:15–
Do. 24.07.2014
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Die Alpen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Alpen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App