Knapp zwei Jahre Pandemie haben manche aus der Bahn geworfen und viele an Home-Schooling oder Home-Office gewöhnt, an das Alleinsein und die immer wieder verschobene Hoffnung auf ein baldiges Ende der Beschränkungen. Wie ist es um die Jungen post Corona bestellt? Wie blickt eine Generation auf das Weltgeschehen, auf Geschlechterfragen und nicht zuletzt auf sich selbst? Folgt der Isolation ein Aus- und Aufbruch? Kommen neue Visionen, neue Initiative und neuer Mut? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielen dabei die
Medien? Zum Start der Ö3-Aktion „Hey Corona, f**k you!“ und anlässlich des internationalen Frauentages diskutieren im ORF-Dialogforum: Tristan Horx (Zukunftsforscher), Tina Ritschl (Ö3), Richard Tiefenbacher (Österreichische Gewerkschaftsjugend ÖGJ), Martina Zandonella (SORA-Institut) Runde Zwei: Lisa Hermanns (Homosexuellen Initiative HOSI Wien), Claus Pirschner (FM4, Gleichstellungsbeauftragter des ORF), Vanessa Spanbauer (freie Journalistin und Historikerin), Elisabeth Ivancich (Landjugend) (Text: ORF)