Deutschlands Krieger Folge 3: Karl-Theodor zu Guttenberg – Aufstieg und Fall eines Politistars
Folge 3
3. Karl-Theodor zu Guttenberg – Aufstieg und Fall eines Politistars
Folge 3
Die Dokumentation präsentiert das erste lange Fernsehinterview von Karl-Theodor zu Guttenberg nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister 2011. Offen spricht er darin über seine Amtszeit von 2009 bis 2011 und die Gründe für seine umstrittenen Entscheidungen. Der Film analysiert, welche Auswirkungen zu Guttenbergs Politik auf die Bundeswehr hatte und bis heute hat. Zu Guttenberg ist der erste Politiker, der gleich zu Beginn seiner Amtszeit klarstellte: „Es
herrschen kriegsähnliche Zustände in Teilen Afghanistans.“ Als er mit 38 Jahren 2009 zum jüngsten Verteidigungsminister Deutschlands berufen wurde, war die Bundeswehr schon seit fast acht Jahren im Norden Afghanistans im Kampf gegen die Taliban stationiert. „Krieg“ durfte das völkerrechtlich nicht heißen, sondern „Stabilisierungseinsatz“, obwohl sich die Bedrohungslage für die Truppen vor Ort seit 2006 dramatisch verschärft hatte. (Text: Phoenix)