Folge 1

  • 1. Das Duell

    Folge 1 (30 Min.)
    Sommer 1974: Bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik kommt es zum ersten und einzigen deutsch-deutschen „Bruderduell“ der Fußballnationalmannschaften aus West und Ost. Ein Spiel, das von beiden Seiten rasch zum „Kampf der Systeme“ hochstilisiert wird. Im Osten überprüft und überwacht die Stasi Spieler und Fans eingehend. Im Westen diskutiert man eigentlich nur über die Höhe des Sieges gegen die „Staatsamateure“ aus der DDR. Es kommt, wie es kaum jemand erwartet: Am 22. Juni 1974 gewinnt die DDR im Hamburger Volksparkstadion durch das Tor des Magdeburgers Jürgen Sparwasser gegen das Team aus der Bundesrepublik. Die Niederlage im deutsch-deutschen Prestigeduell sorgt zwar für mächtig Wirbel in der
    bundesdeutschen Öffentlichkeit, aber auch für ein reinigendes Gewitter innerhalb der Mannschaft.
    Durch die unerwartete Niederlage vermeiden die Kicker um Franz Beckenbauer zudem stärkere Gegner in der Zwischenrunde und triumphieren dann im Finale gegen die Niederländer. Ein deutsch-deutscher Doppelsieg, dessen Geschichte erstmals aus einer „360-Grad-Perspektive“ erzählt wird. Unbekanntes Filmmaterial zeigt die Teams während der gesamten Weltmeisterschaft, auch hinter den Kulissen. Nach fünf Jahrzehnten blickt Autor Uli Weidenbach zurück auf einen packenden Wettkampf zwischen Fußballnationen, die sich auf dem Rasen und jenseits des Platzes heiße Kämpfe liefern – nicht nur sportlicher Natur. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2024 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Sa. 01.06.2024 ZDFmediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 01.05.2025
08:05–08:35
08:05–
Sa. 01.03.2025
01:55–02:25
01:55–
So. 07.07.2024
06:50–07:25
06:50–
NEU
Füge Deutschlands Doppelsieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschlands Doppelsieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App