Deutschland akut – der WELT Talk Staffel 1: Folge 12
Staffel 1, Folge 12
Folge 12
Staffel 1
Volle Wartezimmer und Ärzte, die kaum Zeit haben: So mancher Patient fühlt sich alleingelassen und konsultiert lieber das Internet. Der Dschungel an Webportalen, Gesundheits-Apps und Online-Apotheken wird dichter, Diagnosen und Rezepte sind per Mausklick erhältlich. Doch wie verlässlich ist das Web in Sachen Gesundheit? Nach Schätzungen der WHO ist jedes zweite Medikament im Internet gefälscht, Tendenz weiter steigend. Das Risiko liegt beim Verbraucher. Es gibt viele gute Informationsportale, doch wie lassen sie sich von unseriösen Quellen unterscheiden? Stiftung Warentest prüfte kürzlich das beliebte Portal DrEd und
rät Patienten mit der Begründung ab, es bestünde ein hohes Risiko falscher Diagnosen und resultierender Fehlbehandlungen. Was ist dran an den Vorwürfen? Profitiert das Arzt-Patient-Verhältnis von gut informierten und mündigen Patienten oder macht das Online-Angebot Ärzte nach und nach überflüssig? Darüber diskutiert Claus Strunz mit seinen Gästen Jens Apermann, Sprecher des Webportals DrEd, Dr. med. Kai Sostmann, Kinderarzt und eHealth-Experte der Charité Berlin, und Corinna Schaefer, Leiterin der Abteilung Patienteninformation am Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). (Text: N24)
Erhalte Neuigkeiten zu Deutschland akut - der WELT Talk direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.