3 Folgen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Er steht für eine wahre Erfolgsgeschichte der deutschen Nachkriegsrüstung: Der neu entwickelte Kampfpanzer „Der Leopard“ war nach dem Zweiten Weltkrieg der Wiedereinstieg der deutschen Industrie in den Panzerbau. 1965 eingeführt, leistet „Der Leopard“ noch heute weltweit seinen Dienst. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2012 N24
  • Folge 2
    Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang Deutschland mit dem „Leopard 1“ der Wiedereinstieg in den Panzerbau. Er wurde für seine starke Motorisierung und hohe Wendigkeit von Militärs weltweit geschätzt. Von ihm wurden über 4.700 Stück gefertigt, bevor er vom „Leopard 2“ abgelöst wurde. Die aktuellste Version des Nachfolgemodells kostet zwischen fünf und sechs Millionen Euro. Für das Manövrieren dieses Stahlkolosses wird ein eingespieltes und gut ausgebildetes Team benötigt. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2012 N24
  • Folge 3
    „Der Marder“ ist der Schützenpanzer der Bundeswehr und seit über 40 Jahren im Einsatz. Bereits in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde in Deutschland mit der Entwicklung des Schützenpanzers begonnen. Die Bundeswehr suchte nach einem Partner für den Kampfpanzer „Leopard 1“. „Der Marder“ ist mit der Bundeswehr weltweit im Einsatz. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2012 N24

weiter

Füge Deutsche Panzertechnik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutsche Panzertechnik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App