Specials
Neustart in der Lausitz
Folge 1 (30 Min.)In der Wochenserie „Neustart in der Lausitz“ erzählen wir Geschichten von persönlichen Neustarts. Die Lausitz ist eine Region, die aus der Not des Strukturwandels eine Tugend macht – als Innovationsmotor Brandenburgs. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2024 rbb Schöne Scheunen
Folge 2 (30 Min.)Alte Scheunen wecken bei vielen schöne Kindheitserinnerungen. In unserer Wochenserie „Schöne Scheunen“ besuchen wir diese Schätze und lassen uns von ihren Besitzern die spannenden Geschichten rundherum erzählen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2024 rbb Plan B
Folge 3 (30 Min.)In unserer Wochenserie „Plan B“ stellen wir besonders mutige Menschen vor, die in ihrer zweiten Lebenshälfte nochmal neu gestartet sind. Menschen, die radikal umgedacht haben und ihren Plan B zum Plan A gemacht haben. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.2024 rbb Übern Tellerrand (1)
Folge 4 (30 Min.)In unserer Serie „Übern Tellerrand“ begeben wir uns an den Rand von Brandenburg und schauen auf die andere Seite der Landesgrenze. Was ist in den Dörfern in Mecklenburg, Sachsen-Anhalt oder Sachsen so los, wie lebt es sich dort. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2024 rbb Hilfe in der Not
Folge 5 (30 Min.)Kein Tag vergeht, ohne dass es im Alltag zu Notfällen kommt. In unserer Serie „Hilfe in der Not“ stellen wir Menschen vor, die anderen in der Not helfen, das reicht vom Aufzugs-Notdienst über den Giftnotruf bis hin zur Pannenhilfe. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.08.2024 rbb Invasive Tiere und Pflanzen
Folge 6 (30 Min.)In unserer Wochenserie „Invasive Tiere und Pflanzen“ stellen wir verschiedene Tiere und Pflanzen vor, die zu uns gelangt aber ursprünglich hier nicht heimisch sind. Im Garten, im Wasser oder im Wald breiten sie sich invasiv aus, verdrängen einheimische Arten und belasten unser regionales Ökosystem. Wir erklären, was man gegen die Problemtiere und -pflanzen tun kann und sollte. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2025 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.12.2024 ARD Mediathek Mittagstisch in Brandenburg
Folge 7 (30 Min.)In unserer Wochenserie „Mittagstisch“ stellen wir besondere Mittagstisch-Oasen & Kantinen in Brandenburg vor. Wir zeigen engagierte Bertreiber mit sehr viel Herz, deren Herausforderungen und Geschichten. Dabei lassen wir auch die Genießer der echt brandenburgischen Mahlzeiten zu Wort kommen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2025 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.12.2024 ARD Mediathek Neue Heimat
Folge 8 (30 Min.)In unserer Wochenserie „neue Heimat“ porträtieren wir Menschen, die oft einen beschwerlichen Weg auf sich genommen haben, um bei uns eine Zukunft, ein neues Leben und Arbeit zu finden. Wir zeigen ihren Alltag, ihre Träume und Herausforderungen und wie sie allmählich in unserer Region heimisch werden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2025 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.12.2024 ARD Mediathek Kellergeschichten
Folge 9 (29 Min.)In „Kellergeschichten“ steigen wir hinab in Räume, in denen sich Menschen ganz besondere Orte geschaffen haben. Dort können sie kreativ sein, spielen, sich mit anderen treffen und austauschen oder einfach nur Dinge sammeln. Wir sind in Kellern von Eisenbahnfreunden, Puppenspielern, Deckelsammlern sowie bei Star-Trek-Fans und Carrerabahn-Zockern. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 rbb Die Beschützer
Folge 10 (29 Min.)Sie bewachen den Bahnhof, das Museum, unseren Luftraum oder unsere Natur: professionelle Beschützer, die das bewachen, was uns wichtig ist. Wir blicken hinter die Kulissen, zeigen die Menschen und ihre täglichen Herausforderungen. Sie erzählen uns offen, was sie an ihrem Beruf lieben und was sie fürchten. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 rbb Das kann ich auch!
Folge 11 (29 Min.)In „Das kann ich auch!“ stellen wir fünf beeindruckende Menschen vor, die trotz körperlicher, geistiger oder seelischer Einschränkungen ihren Weg in die Arbeitswelt suchen. Sie erzählen uns ihre berührenden Lebensgeschichten und zeigen uns, wie sie trotz aller Hürden ihren Alltag meistern. Wir erfahren, welche Hoffnungen sie antreiben und was sie sich für ihr Leben wünschen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2025 rbb Flussgeschichten (1)
Folge 12 (29 Min.)Wir machen uns auf den Weg entlang der drei brandenburgischen Flüsse Dosse, Nuthe und Kleine Elster und treffen die Menschen, die dort leben. Wir zeigen, wie sie mit und am Fluss leben, welche Veränderungen sie erleben und was ihnen gerade besonders am Herzen liegt. Dabei erfahren wir ihre kleinen und großen Geschichten. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 rbb Flussgeschichten (2)
Folge 13 (29 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.2025 rbb Gute Seelen
Folge 14 (29 Min.)Wir stellen fünf „gute Seelen“ vor, die sich mit ihrer ganzen Kraft und Erfahrung, aber vor allem mit ihrem großen Herzen für andere Menschen einsetzen. Die fünf kümmern sich ehrenamtlich um unsere Natur, schaffen Raum für Begegnungen, unterstützen Schwächere und sorgen auf unterschiedlichen Wegen dafür, dass Kultur und Geschichte erhalten bleiben. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 rbb Straßenmusiker
Folge 15 (29 Min.)Wir begleiten Straßenmusiker in Berlin, die mit ihrer Hingabe zur Musik andere Menschen bewegen und sich dabei selbst ihren Lebenstraum erfüllen. Sie alle machen den Bürgersteig zu ihrer Bühne. Das reicht von der extrovertierten One-Man-Disco-Show über einen echten Straßenchor bis zum musikalischen Geschwisterduo. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2025 rbb Gutshöfe in Brandenburg
Folge 16 (29 Min.)Wir zeigen fünf Gutshöfe in Brandenburg und stellen die Menschen dahinter vor. Sie versuchen, das Alte mit dem Heute zu verbinden. Das reicht vom preisgekrönten Co-Living-Space über den Pferdehof im Familienbetrieb bis hin zum mondänen Familiensitz mit offenem und international beachtetem Skulpturengarten. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.08.2025 rbb Übern Tellerrand (2)
Folge 17 (28 Min.)In „Übern Tellerrand“ begeben wir uns an den Rand unseres Bundeslandes Brandenburg und schauen auf die andere Seite der Landesgrenze. Was ist in den Dörfern in Mecklenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Niedersachsen so los, wie lebt es sich dort. Was ist „drüben“ anders und wie vertragen sich die Nachbarn? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 rbb Menschen an der Panke
Folge 18 (29 Min.)Wir zeigen Menschen an der Panke, von der Quelle in Pankeborn bei Bernau über den quirligen Wedding bis hin zum Schlosspark Niederschönhausen. Wir schauen u.a. bei einer Panke-Care-Gruppe vorbei, beim Ritterorden der Pankgrafen, bei Künstlern der Wiesenburg im Wedding und bei Kleingärtnern in Pankow. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.08.2025 rbb
zurückweiter
Füge Der Tag in Berlin & Brandenburg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Tag in Berlin & Brandenburg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Tag in Berlin & Brandenburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail