Dokumentation in 3 Teilen

    • Original-Alternativtitel: A Conflict Requires a Territory
    Folge 1
    Professor Asher Susser, Historiker und Forscher im Gebiet des mittleren Ostens. – Bild: RTL /​ ©NGI Productions
    Professor Asher Susser, Historiker und Forscher im Gebiet des mittleren Ostens.
    Die Briten legten die Grenzen des modernen Nahen Ostens fest, ohne die Komplexität und Rivalität der verschiedenen ethnischen Gruppen zu berücksichtigen. Darüber hinaus erzählt diese Episode die Geschichte eines vergessenen Abkommens, das von Juden und Arabern unterzeichnet wurde und das den Konflikt hätte beenden können, bevor er überhaupt begonnen hatte – doch die britische Intervention verhinderte dies. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2023 GEO TelevisionDeutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 RTL+ PremiumOriginal-TV-Premiere Do. 27.10.2022 Kan 11
    • Original-Alternativtitel: From Neighbours to Enemies
    Folge 2
    Nachgestellte Szene der Peel-Kommission 1937. +++
    Die zweite Episode erzählt vom Aufstieg der palästinensischen Nationalbewegung in den ersten beiden Jahrzehnten der Mandatszeit bis zu ihrem Niedergang während des Großen Arabischen Aufstands – dem bedeutendsten und gewalttätigsten Ereignis in der Geschichte der britischen Herrschaft in Palästina. Die Episode zeigt, wie der jüdisch-arabische Konflikt von einem territorialen Streit zu einem religiösen Konflikt wurde, der kaum zu lösen ist. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2023 GEO TelevisionDeutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 RTL+ PremiumOriginal-TV-Premiere Do. 03.11.2022 Kan 11
    • Original-Alternativtitel: The Fall of Empires
    Folge 3
    Nachgestellte Szene der Peel-Kommission 1937.
    Die zionistische Bewegung schickt sich an, einen jüdischen Staat zu gründen. Die jüdische Siedlung in Palästina beginnt ihren gewaltsamen Aufstand gegen die Briten. Der Aufstand hat jedoch wenig mit der Beendigung des Mandats durch die Briten zu tun, sondern vielmehr mit den Ereignissen in Indien. Erst dann verlässt das Britische Weltreich Palästina und hinterlässt ein niedergebranntes Land und die Konflikte, die bis heute andauern. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2023 GEO TelevisionDeutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 RTL+ PremiumOriginal-TV-Premiere Do. 10.11.2022 Kan 11
Erhalte Neuigkeiten zu Der Nahostkonflikt: Wie alles begann direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Nahostkonflikt: Wie alles begann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Nahostkonflikt: Wie alles begann online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App