Nicole Hammes und Ignaz Göbel begeben sich in Bitburg hoch motiviert auf die Suche nach Brot aus rein regionalen Zutaten. Doch das Ergebnis ist ernüchternd. Der „Kommissar im Kühlschrank“ Andreas Hoppe kann den Missmut der beiden nachvollziehen: „Das ist eine tragische Erkenntnis, wenn man entdeckt, wie schwierig das ist.“ Er unterstützt das Paar beim Anlegen einer Kräuterschnecke – aber auch da treten unerwartete Probleme auf, die selbst den erfahrenen Andreas in den Wahnsinn
treiben … In Koblenz umgeht Familie Wolter-Langewort das Brot-Problem ganz „einfach“, indem sie sich einen eigenen Freiluft-Backofen anlegt. Wie wird das erste selbstgebackene Brot wohl schmecken? Carola und Martin Thordsen aus Karlsruhe müssen sich derweil sputen. Für den Einkauf aller Lebensmittel bleibt ihnen nur die Stunde nach der Arbeit. Abgehetzt stellen sie fest: Regionale Ernährung geht auf Kosten der Zeit! Doch für Martin gibt es auch schon erste gute Neuigkeiten. (Text: SWR)