Folge 47

  • 47. Brauchen wir eine Revolution?

    Folge 47 (29 Min.)
    In einer Welt, die von Technologie, Globalisierung und scheinbarem Fortschritt geprägt ist, erleben wir eine paradoxe Entwicklung: Der Neo-Feudalismus. Was auf den ersten Blick wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten erscheint, findet seinen Platz mitten im 21. Jahrhundert. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend?
    In diesem Video werfen wir einen Blick auf die strukturellen Parallelen zwischen den feudalen Gesellschaften des Mittelalters und den modernen Machtstrukturen unserer Zeit. Immer mehr Unternehmen, Politiker und superreiche Oligarchen wie Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Elon Musk, Peter Thiel und Konsorten bauen ihre eigenen, nicht gewählten Machtzentren
    auf, die den Staat zunehmend verdrängen wollen. Während der soziale Aufstieg in der Vergangenheit von den Entscheidungen einer kleinen Elite abhingen, scheint es, als ob die Hierarchien der heutigen Gesellschaft zunehmend denselben Regeln folgen.
    Doch wer profitiert von dieser neuen, alten Ordnung? Wer sind die „Lehnsherren“ von heute, und welche Rolle spielen die „Vasallen“ in einem System, das die politische und soziale Mobilität gefährdet? Ähnelt unsere heutige Gesellschaft der des Mittelalters? Oder haben wir doch einen „“Techno-Feudalismus““, wie ihn Yanis Varoufakis beschreibt? Das alles besprechen wir in diesem Video! (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.03.2025 Funk

Streaming & Mediatheken

Füge Der dunkle Parabelritter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der dunkle Parabelritter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App