Der Bauernhoftester (2010) Staffel 1, Folge 1: Auf dem Riedenburger Hof im Altmühltal
Staffel 1, Folge 1
1. Auf dem Riedenburger Hof im Altmühltal
Staffel 1, Folge 1
„Sie zittern alle, wenn ich mich ankündige“, sagt Gert Schickling. Er ist Bauernhoftester und prüft seit über 20 Jahren Urlaubsbauernhöfe unter anderem auf Ausstattung, Freizeitangebote, Sauberkeit und Freundlichkeit. Er vergibt oder nimmt die Sterne, die die Ferienwohnungen auf den Höfen auszeichnen. Diesmal besucht Gert Schickling den Riedenburger Hof im Altmühltal in Niederbayern. Er grenzt an die Oberpfalz und Mittelfranken. Als der Bauer Josef Böhm vor 25 Jahren den Hof von seinen Eltern übernahm, konnte er von der reinen Landwirtschaft nicht mehr leben. Aber nur Ferienwohnungen zu vermieten, war ihm zu wenig. Auf seinem Hof sollte etwas passieren: Das Bauernhofmuseum zum Anfassen entstand – der „Erlebnisbauernhof“. Die Feriengäste können hier unter anderem Seile drehen, mit der Peitsche knallen oder Butter machen. So ein besonderer Hof bedeutet für
die Familie Arbeit rund um die Uhr – denn Angestellte gibt es hier nicht: Neben den Führungen durchs Museum und den Wald muss auch noch die Feld- und Stallarbeit weitergehen. 50 Kinder haben sich angekündigt. Das bedeutet, dass noch ein Baum gefällt und Gras eingeholt werden muss, um Bänder zu machen. Gleichzeitig soll auch noch der Hof hergerichtet werden. Und die Ferienwohnungen müssen auch noch geputzt werden, bis der Tester kommt. Für die Familie ist die Vorbereitung auf Gert Schickling eine logistische Meisterleistung. Ohne Sohn Matthias und Tochter Elisabeth ist das nicht zu schaffen. Beide sind aber voll berufstätig. Matthias arbeitet Schicht bei Audi und Elisabeth ist Zahnarzthelferin. Der Stress ist programmiert … Die Sendung ist die zweite Folge einer sechsteiligen Reihe, die den Bauernhoftester in die unterschiedlichen Regionen Bayerns begleitet. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereFr. 09.07.2010Bayerisches Fernsehen