Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Die Anfänge
- ARD Mediathek: Bewegung im Skisport
Folge 1 (15 Min.)Der erste Teil skizziert die Anfänge des Skisports und vor allem die dazugehörige Ausrüstung – Bretter im buchstäblichen Sinne. Zentraler Bestandteil: der sogenannte Außenski. Der wird belastet, sonst wird das nichts mit dem Skifahren. In den 1950er Jahren entwickelte sich langsam eine Massenbewegung, hin zu den Bergen. Die Menschen werden mobiler. Der Skisport kommt in der Gesellschaft als Bewegungsform an. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2023 BR 2. Vom Massensport zum Spitzensport
- ARD Mediathek: Vom Tempo, großer Bühne und großem Erfolg
Folge 2Die Regionen in den Bergen werden von Touristen geradezu heimgesucht. Das liegt auch an den zunehmenden Erfolgen im Skisport. Dieser entwickelt sich rasant. Obwohl Deutschland an und nicht in den Bergen liegt, sind die Erfolge deutscher Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beachtlich. Begleitende Entwicklungen sind die Ski-Mode, verbesserte Technik, größere Mobilität, ein schnelleres Leben – das Skifahren passt da genau hinein. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2023 BR 3. Hindernisse, Halt, Hoffnungen
Folge 3
Füge Der Außenski ist der Chef kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Außenski ist der Chef und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Außenski ist der Chef online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail