bisher 74 Folgen, Folge 51⁠–⁠74

  • Folge 51 (21 Min.)
    Vermutlich könnte Sero nicht mal bei Lana del Rey Songs weinen. Bei Bildern von traurigen Hundebabys auf jeden Fall schon mal nicht. Der Versuch ist nämlich schief gegangen, erzählt Sero im Song-Tindern. Wir stellen also fest: Der selbst ernannte Regenmacher Sero hat witzigerweise keine Tränen. Zum Weinen ist aber zum Glück sowieso relativ wenig in unserem Interview. Zusammen mit Sero schauen wir auf sein Ego, Eminem und seinen alten Knochenjob im größten Club von Berlin. Dabei wurde er gerne mal gefragt, ob denn die Leute von „Berlin Tag & Nacht“ auch wohl da sind. Außerdem sprechen wir im Song-Tindern mit Sero über das fragwürdige Männlichkeitsbild im Rap, Kindheitswünsche und warum man mit dem Vater, mit Gott und mit dem Finanzamt keine Späße machen sollte. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.12.2020 ARD Mediathek
  • Folge 52 (24 Min.)
    „Hey VIZE, wie viele Songs wollt ihr in den Charts haben?“ VIZE: „Ja.“ Ungefähr so lässt sich grade beschreiben, an wie vielen Hits VIZE mitgearbeitet haben. Vitali von VIZE ist also der perfekte Kandidat fürs Song-Tindern. Und das macht er da, wo er die meiste Zeit verbringt: im Studio in Berlin. Johannes, das zweite Mitglied von Musikprojekt VIZE, ist aus Corona-Gründen übrigens nicht mit dabei. Dafür aber Songs von Tokio Hotel, Mia Julia oder auch Justin Bieber. Und ein paar Offenbarungen gibt es auch. Vitali erzählt, warum er sein erstes Konzert erst mit 33 besucht hat, warum er ein schlechter Versicherungsmakler war und dass es bald einen VIZE /​ Linkin Park Song geben wird. Ach so: Und Sänger Wincent Weiss ist wohl ein klein bisschen Ballermann-süchtig … (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 22.01.2021 ARD Mediathek
  • Folge 53 (20 Min.)
    Kleine Frage zum Reinkommen: Bei welchem Film hättet ihr gerne mitgespielt? Schwierig? Bei Rapper und Musiker GReeeN ist es ziemlich sicher „Braveheart“. Warum erklärt er uns im Song-Tindern. Gladiator oder der erste Teil von Jurassic Park würden aber auch noch gehen. GReeeN hat übrigens schon als Kind ganze Filmszenen mit seinen Lego- und Playmobilfiguren nachgespielt und dazu auch Filmmusik abgespielt. Im Song-Tindern erzählt er außerdem, wann seine Mutter mal so richtig sauer geworden ist und warum es dann doch erst den größten Ärger am Tag darauf gab. Und wir sprechen über seine Zeit in Österreich und warum GReeeN sich erst jetzt, wieder Zuhause in der Nähe von Mannheim, erwachsen fühlt. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 01.02.2021 ARD Mediathek
  • Folge 54 (13 Min.)
    Die Karriere von Ra’is klingt nach der Storyline einer ganzen Serie. Mit 19 ins Gefängnis – mit 24 in die Charts. Und die Erfolgs-Story beginnt mit einem Telefonat aus dem Knast, bei dem er ein Lied für seine Mama singt. Sein Bruder filmt das Ganze. Es folgen Acapella-Videos auf Instagram und immer mehr Fans. Xatar sieht Potential in RA’IS und signt ihn. Im Song-Tindern spricht RA’IS offen über die Zeit im Gefängnis, wie ihn der Knast verändert hat und wie er für seine Mitinsassen kleinere Live-Sessions gegeben hat. Außerdem zeigt uns Ra’is einen 10 Jahre alten Rap-Track von ihm auf seinem Handy und gewinnt mit einer kleinen Liveperformance ’ne Ladung Baklava. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.06.2021 ARD Mediathek
  • Folge 55 (16 Min.)
    Nach über 6 Jahren Pause haben K.I.Z. ihr neues Album „Rap über Hass“ releast, zudem es bereits einige Monate davor mit „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ ein Album zum Album gab. Im Songtindern sprechen K.I.Z. unter anderem über die Faszination DJ Bobo, ihre Telegram-Gruppe, offen gebliebene Fragen zur epischsten Pressekonferenz der letzten Zeit und darüber wieviel Hass in „Rap über Hass“ steckt. Spoiler: 50%! Zusammenfassend: Eigentlich ist alles toll und gut, wie Tarek selbst sagt, doch dann kommt die Story einer Fahrradfahrerin, die auf sein Auto schlägt und ihm die Ehre nimmt. Das komplette Song-Tindern mit K.I.Z. gibt’s oben im Video. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.06.2021 ARD Mediathek
  • Folge 56 (21 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.07.2021 ARD Mediathek
  • Folge 57 (21 Min.)
    Nach der Veröffentlichung von Damiano Davids erstem Solo-Album „Funny Little Fears“ sitzt er bei SONG TINDERN auf der Couch und spricht im Interview über seine Selbstzweifel. Wie ist es, wenn man mit Måneskin erfolgreich ist und nun eine Solo-Karriere startet? Wie geht man mit dem Druck um, der von außen kommt und gleichzeitig aus einem selbst entsteht? Gemeinsam mit Moderatorin Celine Jost spricht @damianodavid_official außerdem darüber, wie es ist, mit Dove Cameron in einer Beziehung zu sein. Wie trennt man als öffentliches Paar Privates und Berufliches? Wie sieht ein perfektes Date für Damiano David aus und warum möchte er sich nach seinem 30. Geburtstag keine Tattoos mehr stechen lassen? (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 07.05.2025 YouTube
  • Folge 58 (22 Min.)
    Marie Lina Smyrek hätte nach dem Album „Stadtaffe“ keine neuen Songs von Peter Fox gebraucht! Und auch auf das Comeback von Stefan Raab hätte sie gut verzichten können.
    Im Interview mit Celine Jost bei SONG TINDERN spricht sie darüber, warum sie bei @smypathisch nun auf den Filter verzichtet, der bisher nur ihre Augen und ihren Mund gezeigt hat. Außerdem verrät Marie Lina, warum sie bestimmte Memes und Marketingstrategien cringe findet und wieso Elon Musk für sie ein Loser ist. Warum Ski Aggu ihrer Meinung nach einen riesigen Fehler gemacht hat? Mehr dazu im aktuellen Interview von SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.05.2025 YouTube
  • Folge 59 (21 Min.)
    Wenn Rap, Repräsentation und Realität aufeinandertreffen: Matilda Jelitto ist zu Gast bei SONG TINDERN im Interview mit Daniela Ammermann. Sie spricht über Deutschrap, Sexismus, Ableismus und sagt ganz klar: „Ein Disstrack ist für mich romantischer als ein Liebessong.“ Zwischen „WAP“, „Kill Bill“ und „Barbara was da los“ spricht @mechthildistnichtmeinname über die Macht von Sprache, ihr eigenes Regieprojekt „Ein Händchen für Repräsentation“ – und warum sie das Gefühl hat, dass Menschen mit einer Behinderung oft nur süß oder traurig, aber nie cool und sexy repräsentiert werden. Außerdem wird geklärt, welches Problem Matilda Jelitto mit Shirin David hat und wieso Texte von Haftbefehl an Schulen oder Unis besprochen werden sollten!
    Ansonsten: Welche Rolle spielt Feminismus bei weiblichen Artists? Das ganze Interview jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 21.05.2025 YouTube
  • Folge 60 (19 Min.)
    „Tau mich auf“ landet auf Platz 1 in den Charts, aber was danach folgt, ist eher eine peinliche Geschichte – zumindest, was die Award-Suche angeht! Zartmann & Aaron packen im Interview bei SONG TINDERN aus und sprechen gemeinsam mit Moderatorin Daniela Ammermann über ihre bisherige Karriere. Was war der schlimmste Moment auf der Bühne als Support-Act? Wie geht Zartmann mit seiner ADHS-Diagnose um und was verbindet beide Musiker? Außerdem: Was hat Max Raabe mit Zartmanns Oma zu tun? Zartmann & @aarondrumla reden ehrlich über Fehler, Grenzen, Verantwortung und den Mut, einfach weiterzumachen – auch wenn’s keinen Plan gibt. Wieso Awareness-Konzepte heutzutage für @zartizartmann so wichtig geworden sind und ob Aarons Eltern stolz auf ihn sind – JETZT bei SONG TINDERN. (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 YouTube
  • Folge 61 (17 Min.)
    Songs von anderen Künstlern liken oder disliken? Kein Problem! Aber wenn plötzlich ein eigener Track läuft, wird’s kurz unangenehm für Felix Lobrecht. Im Interview mit Moderatorin Celine Jost spricht Felix Lobrecht über seine Anfänge und Erfahrungen in der Musikproduktion. Er erzählt, warum er es spannend findet, mal wieder Anfänger zu sein, wie er mit Kritik umgeht und in welchen Momenten er sich selbst als „toxisch männlich“ bezeichnet. Außerdem: Welche Rolle spielt sein Bruder auf Tour? Warum lässt ihn Online-Kritik kalt? Und was macht für ihn Respekt beim Musikhören aus? Felix Lobrecht spricht offen über eigene Musik, Humorgrenzen, Selbstironie – und warum er keinen seiner Witze zurücknehmen würde. Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.06.2025 YouTube
  • Folge 62 (18 Min.)
    James Blunt, Kelly Clarkson und The Fray? @KaylaShyx spricht mit Daniela Ammermann bei SONG TINDERN über Liebeskummer und Heartbreak Songs! Was wird gehört, wenn Kayla Shyx irreparablen Liebeskummer hat und wieso sollte jeder Song von Queen ein Like bekommen? Bei welchem Pop-Hit dachte Kayla Shyx, dass es um eine Banane geht? Außerdem verrät sie, wieso sie bereits als Kind finanziell zum Haushalt beigetragen hat und wann sie realisiert hat, dass sie aus keiner wohlhabenden Familie kommt. Welche Beziehung hat sie zu ihrem Bruder und warum könnte dieser niemals Support Act auf ihren Konzerten werden? Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 11.06.2025 YouTube
  • Folge 63 (14 Min.)
    Andrea Berg oder Klaus Lage? Das klären wir mit Dilla auf dem DASDING Festival! @dilla3234 wird von Daniela Ammermann bei SONG TINDERN auf ihr Schlager-Wissen getestet. Was läuft bei Dilla im Tourbus wenn man eine 6-stündige Fahrt vor sich hat und warum ist es klassische Musik? Was ist DER deutsche Chor-Song? Außerdem spricht Dilla über ihren Vater, der Opernsänger ist und verrät, mit welchem Song sie bei einer Musical-Audition angetreten ist. Muss man sich dafür schämen, sein eigener Streaming-Nummer-Eins Artist zu sein? Jetzt bei SONG TINDERN (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 15.06.2025 YouTube
  • Folge 64 (18 Min.)
    Sie sind Ikonen des ironischen Eskapismus – und bei SONG TINDERN zeigen @abbrunzatissima , dass hinter Sonnenbrille und Bühnenromantik auch echtes Handwerk, Haltung und Humor stecken. Im Gespräch mit Celine Jost verraten sie, welche italienischen Songs in Deutschland völlig falsch verstanden werden, was sie zu einer Arbeiterband macht und was sie Newcomern raten, die heute durchstarten wollen. Durch ihre jahrelange Berufserfahrung haben sie auch eine klare Meinung zu Sabrina Carpenter, Gracie Abrams & Adele. Wer eine reine Kommerz-Melkmaschine geworden ist und wieso sich die Abbrunzati Boys solo machen würden? Wenn man sich für eine Nationalhymne entscheiden müsste, wäre es klar: Bella Napoli! Zum Glück muss man nicht. Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 18.06.2025 YouTube
  • Folge 65 (15 Min.)
    Was verbindet @badchieff mit Taylor Swift, Tokio Hotel und Cro? Daniela Ammermann spricht mit Badchieff auf dem DASDING-Festival über sein unveröffentlichtes Punkrockalbum und seiner No-Hip-Hop-Rule! Außerdem geht es um einen einzigen Satz von Cro, der ihn bis heute prägt! Warum ein „Haus für Mama“ mehr ist als ein Klischee & wieso er Podcasts einfach nicht durchhält? JETZT bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 22.06.2025 YouTube
  • Folge 66 (13 Min.)
    Wie fühlt es sich an, wenn man per Post mitgeteilt bekommt, dass die eigenen Songs zu krass sind und auf dem Index landen? Celine Jost spricht genau darüber mit den @102BOYZ bei SONG TINDERN. Wie schreiben sie heutzutage ihre Texte? Was wird veröffentlicht und was nicht? Chapo, Skoob und Addikt erzählen außerdem von ihrer Heimat Ostfriesland und warum Künstler wie Ed Sheeran so wichtig für sie sind. Gibt es bald ein Country-Album von den Boyz? JETZT bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 25.06.2025 YouTube
  • Folge 67 (15 Min.)
    ​@alyciamarie packt im Interview mit Daniela Ammermann über ihre Bühnenangst und Halloween-Looks aus! Alycia Marie erzählt, warum sie als Kind in den USA „super selbstbewusst und beliebt“ war und wieso sie froh ist, dass sie nicht dort aufgewachsen ist. Bei SONG TINDERN spricht @AlyciaMarieMusic über Heiligabend-Geburtstage, Fans, die ihr nach einer Panickattacke am Bahnhof begegnen und wieso @LanaDelRey von ihr aus sogar Schlager singen dürfte. Was haben Looks als Pennywise oder Gollum für Alycia Marie mit Schönheitsdruck zutun? JETZT bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.07.2025 YouTube
  • Folge 68 (13 Min.)
    Dislike für Mariah Carey! ❌ Großes Like für Electric Callboy und @alligatoah! ❤️Im Interview bei SONG TINDERN mit Celine Jost sprechen Dag und Vincent von @Stonedeafproduction über klare Ansagen statt Streit und darüber, warum sie nach so vielen Jahren immer noch so gut befreundet sind. Vincent und Dag geben ehrlich zu: Eigentlich machen sie nur Musik, um alles andere drumherum feiern zu können. Gesellschaftsspiele, Actionfiguren, Merch, der komplett eskaliert! SDP lieben es, sich kreative Welten zu bauen. Internationale Karriere? Völlig egal! Dafür aber ein Gesellschaftsspiel zum neuen Album? Absolut! JETZT bei SONG TINDERN. (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 09.07.2025 YouTube
  • Folge 69 (14 Min.)
    Kein Alkohol, kein Techno, dafür ganz viel Dopamin-Deko. Im Interview mit Moderatorin Celine Jost spricht @NinaChuba über Musik, Mental Health, Interior-Träume und was Pfandflaschen mit Berliner Technoclubs zu tun haben. Sie verrät, warum sie mit Techno nichts anfangen kann, wie ein Song über Alkohol ihr größter Hit wurde (obwohl sie selbst gar nicht trinkt) und warum Billie Eilish ihr gezeigt hat, dass auch leise Stimmen stark sein können. Rage Girl und angerocktes, neues Album? JETZT BEI SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 23.07.2025 YouTube
  • Folge 70 (15 Min.)
    Nüchtern auf Tour mit @01099official ! Kein Alkohol, dann läuft es einfach besser. Das verraten Gustav, Zachi und Paul im Interview mit Moderatorin Celine Jost. Welche Wörter stehen auf der schwarzen Liste und dürfen in zukünftigen Songs nicht mehr vorkommen? French Rap nach dem Feiern und am besten gar nicht erst allein nach Hause gehen? Außerdem sprechen Gustav, Zachi und Paul darüber, wie gemeinsame Studio-Sessions mit Ikkimel laufen. Denn: Wie spricht man offen über Sex, ohne sich zu verstellen? JETZT BEI SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.07.2025 YouTube
  • Folge 71 (18 Min.)
    Hannes & Jeremy verraten im Interview mit Moderatorin Celine Jost, warum sie keine Angst vor Shitstorms haben und wieso sie sich nackt auf ihr Podcast-Cover „Adoptivbrüder“ gepackt haben. Sind @Hannesundjere gegenseitig das BESTE, was ihnen je passiert ist? Bei SONG TINDERN geht es um Freundschaft, Fame, Kritik und vor allem um die Frage: Gibt es eine Grenze? Was würden die @Adoptivbrüder niemals auf TikTok zeigen? Die beiden erzählen, wie viel Apfelschorle zum Glück reicht und was sie aneinander wirklich schätzen. Außerdem packt Jeremy kurz seine weiche Seite aus mit dem Satz: „Alles, was man denken kann, kann man möglich machen.“ JETZT BEI SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.08.2025 YouTube
  • Folge 72 (15 Min.)
    Bei welchem Star wäre @habibizaaa so starstruck, dass er nur aus der Entfernung ein kleines Video machen würde? Moderatorin Daniela Ammermann triftt den Wiener Schickeria-Experten zum SONG TINDERN und findet heraus, dass Bibiza einen seiner ältesten Songs selbst gar nicht so gut kennt. Was hat Julis „Perfekte Welle“ mit Bibizas „Donau“ zu tun? Außerdem: Wie schafft man es, über Exzess zu singen, ohne ihn zu sehr zu romantisieren? Was kommt dabei raus, wenn Ritter Lean und Bibiza gemeinsam in den Urlaub fahren und noch schnell versuchen, ein Musikvideo zu drehen? Und wie steht er zu ehemaligen Schulkollegen, die ihn damals für seine Musik ausgelacht haben, heute aber nach Gästeliste fragen? JETZT bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 13.08.2025 YouTube
  • Folge 73 (16 Min.)
    Warum selbst der größte Metalhead schwach wird bei den Backstreet Boys? Moderatorin Celine Jost trifft Nico und Kevin von der Band Electric Callboy für eine neue Folge SONG TINDERN und findet schnell raus, dass die beiden von Genre-Grenzen gar nichts halten. Wer hat die ansteckendste Lache der Welt? Was hat die Band dazu gebracht, ihren ursprünglichen Namen zu ändern und einzelne Songs im Laufe der Bandgeschichte offline zu nehmen? Außerdem halten Electric Callboy ihre große Begeisterung für Rolf Zuckowski fest und erklären, was es mit ominösen Nacktpartys zusammen mit den Jungs von SDP auf sich hat und warum zu einer so langen Bandgeschichte auch der ein oder andere Personalwechsel gehört. Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 20.08.2025 YouTube
  • Folge 74 (16 Min.)
    In der neuen Folge SONG TINDERN hat Moderatorin Daniela Ammermann sächsische Prominenz aka die selbsternannte „Heilige Dreifaltigkeit Blond“ zu Gast. Warum distanziert sich Lotta direkt in den ersten Sekunden von Johann? Warum hört Nina schon zwei Stunden vor einem Auftritt auf, Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und was hat das Ganze mit einer silbernen Windel zu tun? Wie weit kommt man mit 20 Euro auf dem Rummelplatz und was hat es mit ausgefallenen Weisheitszähnen der Blond-Fans auf sich? Außerdem outen sich Nina und Lotta als große Pop-Schweine, Johann sorgt für die Dislike-Balance. @theofficialblond verraten, warum sie aufgehört haben sich mit ihren Brüdern von @kraftklub gegenseitig unveröffentlichte Musik zu zeigen und geben rein theoretische Tipps für Selbstbedienungskassen. JETZT bei SONG TINDERN. (Text: SWR)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.08.2025 YouTube

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu DASDING Song-Tindern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DASDING Song-Tindern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DASDING Song-Tindern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App