bisher 83 Folgen, Folge 43–63
43. Clueso – Mittelfinger-Attacken, Shishabar-Gespräche und Opa Horst 2.0
Folge 43 (27 Min.)Wie viele Leute fallen euch ein, die sowohl mit Capital Bra, den Beatsteaks, KC Rebell, Udo Lindenberg, den Fantastischen Vier oder Teddy Teclebrhan auf einer Bühne standen? Irgendwie kann diesen Spagat nur einer: Clueso. Wie funktioniert das? Vermutlich nur durch wirkliches Interesse an der Kunst von anderen Musikerinnen und Musikern. Dieses Interesse zeigt Clueso auch im Song-Tindern und nimmt jedes Lied beim Hören ein bisschen genauer auseinander. Clueso stellt im Song-Tindern fest: Juju ist eine sensationelle Rapperin, die Beatsteaks geben gute Tipps bei Mittelfingerattacken auf Konzerten, Summer Cem hat Humor und nimmt es mit seinen Song-Titeln nicht so genau und Lauryn Hill ist halt einfach verrückt geworden. Kann ja mal passieren. Im Song-Tindern hören wir außerdem ein seltenes Lied von Cluesos Opa Horst und werden etwas emotional, fragen uns, ob man mit dem Namen „187 Straßenbande“ in Hotels einchecken kann und klären, warum Clueso früher Käse geklaut hat. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.09.2020 ARD Mediathek 44. Mine – „Ich bin Team wegrennen“
Folge 44 (19 Min.)Unser Song-Tindern mit Mine ist wie ihre Musik – super vielschichtig und ziemlich abwechslungsreich. Denn diesmal tindern wir uns durch die Kelly Family, Capital Bra oder auch Iron Maiden. Mine erzählt, warum sie sich niemals trauen würde Peter Fox anzusprechen und welcher Halbmarathon bei ihr ansteht. Außerdem sprechen wir mit Mine über Alpträume und darüber, welches Album sie wählen würde, wenn sie nur noch eins hören dürfte. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 16.10.2020 ARD Mediathek 45. Slavik – Vom Jungen im Plattenbau zum Top Top-Star
Folge 45 (24 Min.)Wenn dir der Auszug aus dem Plattenbau schwer fällt, dann hast du dort nicht nur gelebt, sondern es auch geliebt. Auch für Slavik gilt wohl beides. Der Plattenbau steht fast schon als Sinnbild für sein ganzes Leben. Und das ist so schön spannend, dass wir es uns im Song-Tindern genau anschauen.Im Berliner Plattenbau war übrigens Schluss, als dann doch zu viele Leute und Fans wussten, wo sie Slavik auch mal privat treffen können. Das verbindet seine Story übrigens mit Sido, dem ging das ähnlich. Im Song-Tindern sprechen wir über seine Erlebnisse im Block, die bekacktesten Nebenjobs und wieso Autoverkäufer uns wirklich (immer) über den Tisch ziehen wollen. Und wir schauen auf Slaviks Bierzelt-Erfahrungen: Denn da hat er früher gerne mal zusammengepanschtes Bier verkauft. Außerdem geht es im Song-Tindern um seine Bromance mit Knossi, Lieblingsfilme und darum, wieso der Satz „Das schaffst du nicht“ Bullshit ist. Hier sind alle Songs, die Slavik getindert hat: 00:00 Intro und Begrüßung 01:24 Nelly – Ride with me (feat. Lunatics) 03:43 Clueso – Tanzen 07:15 Kool Savas feat. Nessi – Deine Mutter 10:42 Knossi – Alge 12:27 Sido – Mein Block 14:58 dasbloghaus.tv Intro 17:44 Ein Prosit der Gemütlichkeit 20:06 Dimitri Vegas & Like Mike – Kalinka (Text: SWR) Deutsche Streaming-Premiere Do. 22.10.2020 YouTube 46. Emilio – Roter Sand, der Fanfehler und Kontra K’s Musikvideokumpel
Folge 46 (24 Min.)Was haben Emilio Sakraya und Kontra K gemeinsam? Auf jeden Fall schon mal mindestens ein gemeinsames Musikvideo. Im Video zu „Hassliebe/Bleib ruhig“ spielt Musiker und Schauspieler Emilio nämlich einen Jugendfreund von Kontra K. Inklusive gemeinsamem Überfall im Schnappsladen. Im Song-Tindern sprechen wir außerdem über Emilios Heilpraktikerphase, die Relevanz von Streams und Clickzahlen und wieso er gerade in Norwegen die Inspiration für den Song „Roter Sand“ hatte. Und wir sprechen darüber, wie es auch möglich ist, Musik mit vielen Leuten gemeinsam zu schreiben, trotzdem aber das Gefühl zu behalten, dass man noch seine eigenen Songs macht. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.11.2020 ARD Mediathek 47. Rote Mütze Raphi – Hype, ihr Glaube an Gott und warum ihre Mütze ein Geheimnis ist
Folge 47 (23 Min.)Rote Mütze Raphi hat mit „C’est la Vie“, „Heute“ und „Au revoir“ drei amtliche Hits gelandet. Das Wort Hype ist im Zusammenhang mit ihr schon so einige Male gefallen. Beim Song-Tindern gibt’s jetzt endlich ihr erstes großes Interview – Und die Frage: Wie geht man mit dem Druck um, wenn der Hype kommt? (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.11.2020 ARD Mediathek 48. Leeroy Matata – Was würdest du Apache 207 gerne fragen?
Folge 48 (25 Min.)Chinesisch hat im Song-Tindern tatsächlich auch noch niemand gesprochen – Bis jetzt! Unser Gast Leeroy Matata packt in dieser Folge seine Skills aus und zeigt uns, was von seinem Schul-Chinesisch noch alles übrig geblieben ist. Im Song-Tindern sprechen wir aber auch über seine Qualitäten als Chef, Leeroys Fähigkeit auch auf nervige Fragen immer wieder möglichst nett zu antworten und wieso er das Wort Schicksalsschlag nicht so gerne mag. Und wir fragen uns: Was würde man Apache 207 eigentlich gerne mal fragen? Außerdem geht es in dieser Folge Song-Tindern um eine witzige, aber auch ein klein bisschen peinliche Begegnung mit Kontra K im Fahrstuhl. Smalltalkmäßig ist die Frage „Und, was machst du so?“ jedenfalls ein bombensicherer Einstieg für ein Gespräch mit dem Rapper. Auch wenn man gar nicht weiß, wer Kontra K eigentlich ist … (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.11.2020 ARD Mediathek 49. YUNGBLUD – Drei Oboen, eine Panikattacke und der Premierminister
Folge 49 (19 Min.)Kleiner Tipp vorab, wenn ihr nach dem passenden Geschenk für YUNGBLUD sucht: Nehmt keine Oboe. Mit der würde er euch vermutlich verprügeln. Im Song-Tindern mit YUNGBLUD lösen drei Oboen und ein Beethoven Stück eine kleine Panikattacke aus. Aber alles wieder gut. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.11.2020 ARD Mediathek 50. Hava: Heartbreaker-Songs, falsche Frauenbilder und Fan-Erlebnisse
Folge 50 (23 Min.)Millionenfache Streams und Klicks – und kaum ein Interview. Das ändern wir. Im Song-Tindern mit Hava sprechen wir über verunglückte Komplimente, zu teure Stromrechnungen und Kinderklaviere. Fame ist ein ganz gutes Wort um die letzten beiden Jahre von Hava zusammenzufassen. Kontinuierlich hat sie an ihrer Karriere gearbeitet und so Stück für Stück an Bekanntheit gewonnen. Die Begegnungen mit den Fans im Supermarkt oder auf der Straße können deswegen auch mal hysterischer ablaufen, erzählt Hava. Im Song-Tindern sprechen wir außerdem über falsche Frauenbilder im Rap, wie schwierig es ist, beim Klavierspielen alle zehn Finger zu kontrollieren und wir reden darüber, wie viel 80 Euro sein können, wenn die Familie nur wenig Geld hat. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 07.12.2020 ARD Mediathek 51. Sero – Der Regenmacher, der nicht weinen kann
Folge 51 (21 Min.)Vermutlich könnte Sero nicht mal bei Lana del Rey Songs weinen. Bei Bildern von traurigen Hundebabys auf jeden Fall schon mal nicht. Der Versuch ist nämlich schief gegangen, erzählt Sero im Song-Tindern. Wir stellen also fest: Der selbst ernannte Regenmacher Sero hat witzigerweise keine Tränen. Zum Weinen ist aber zum Glück sowieso relativ wenig in unserem Interview. Zusammen mit Sero schauen wir auf sein Ego, Eminem und seinen alten Knochenjob im größten Club von Berlin. Dabei wurde er gerne mal gefragt, ob denn die Leute von „Berlin Tag & Nacht“ auch wohl da sind. Außerdem sprechen wir im Song-Tindern mit Sero über das fragwürdige Männlichkeitsbild im Rap, Kindheitswünsche und warum man mit dem Vater, mit Gott und mit dem Finanzamt keine Späße machen sollte. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.12.2020 ARD Mediathek 52. VIZE: Geheime Songs, Tokio Hotel Fans und Erfolg mit Capital Bra
Folge 52 (24 Min.)„Hey VIZE, wie viele Songs wollt ihr in den Charts haben?“ VIZE: „Ja.“ Ungefähr so lässt sich grade beschreiben, an wie vielen Hits VIZE mitgearbeitet haben. Vitali von VIZE ist also der perfekte Kandidat fürs Song-Tindern. Und das macht er da, wo er die meiste Zeit verbringt: im Studio in Berlin. Johannes, das zweite Mitglied von Musikprojekt VIZE, ist aus Corona-Gründen übrigens nicht mit dabei. Dafür aber Songs von Tokio Hotel, Mia Julia oder auch Justin Bieber. Und ein paar Offenbarungen gibt es auch. Vitali erzählt, warum er sein erstes Konzert erst mit 33 besucht hat, warum er ein schlechter Versicherungsmakler war und dass es bald einen VIZE / Linkin Park Song geben wird. Ach so: Und Sänger Wincent Weiss ist wohl ein klein bisschen Ballermann-süchtig … (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 22.01.2021 ARD Mediathek 53. GReeeN – Braveheart, Ärger von Mama und warum er keinen Hit vermisst
Folge 53 (20 Min.)Kleine Frage zum Reinkommen: Bei welchem Film hättet ihr gerne mitgespielt? Schwierig? Bei Rapper und Musiker GReeeN ist es ziemlich sicher „Braveheart“. Warum erklärt er uns im Song-Tindern. Gladiator oder der erste Teil von Jurassic Park würden aber auch noch gehen. GReeeN hat übrigens schon als Kind ganze Filmszenen mit seinen Lego- und Playmobilfiguren nachgespielt und dazu auch Filmmusik abgespielt. Im Song-Tindern erzählt er außerdem, wann seine Mutter mal so richtig sauer geworden ist und warum es dann doch erst den größten Ärger am Tag darauf gab. Und wir sprechen über seine Zeit in Österreich und warum GReeeN sich erst jetzt, wieder Zuhause in der Nähe von Mannheim, erwachsen fühlt. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 01.02.2021 ARD Mediathek 54. Ra’is – Frittenfett wegputzen, Knastmusik und ein 10 Jahre alter Song
Folge 54 (13 Min.)Die Karriere von Ra’is klingt nach der Storyline einer ganzen Serie. Mit 19 ins Gefängnis – mit 24 in die Charts. Und die Erfolgs-Story beginnt mit einem Telefonat aus dem Knast, bei dem er ein Lied für seine Mama singt. Sein Bruder filmt das Ganze. Es folgen Acapella-Videos auf Instagram und immer mehr Fans. Xatar sieht Potential in RA’IS und signt ihn. Im Song-Tindern spricht RA’IS offen über die Zeit im Gefängnis, wie ihn der Knast verändert hat und wie er für seine Mitinsassen kleinere Live-Sessions gegeben hat. Außerdem zeigt uns Ra’is einen 10 Jahre alten Rap-Track von ihm auf seinem Handy und gewinnt mit einer kleinen Liveperformance ’ne Ladung Baklava. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.06.2021 ARD Mediathek 55. K.I.Z. – Tareks schlimmster Tag und ungeplante Lines auf „Rap über Hass“
Folge 55 (16 Min.)Nach über 6 Jahren Pause haben K.I.Z. ihr neues Album „Rap über Hass“ releast, zudem es bereits einige Monate davor mit „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ ein Album zum Album gab. Im Songtindern sprechen K.I.Z. unter anderem über die Faszination DJ Bobo, ihre Telegram-Gruppe, offen gebliebene Fragen zur epischsten Pressekonferenz der letzten Zeit und darüber wieviel Hass in „Rap über Hass“ steckt. Spoiler: 50%! Zusammenfassend: Eigentlich ist alles toll und gut, wie Tarek selbst sagt, doch dann kommt die Story einer Fahrradfahrerin, die auf sein Auto schlägt und ihm die Ehre nimmt. Das komplette Song-Tindern mit K.I.Z. gibt’s oben im Video. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.06.2021 ARD Mediathek 56. Das Lumpenpack: 80% Rock, 20% Spaß, Hauptsache ’ne Tischtennisplatte
Folge 56 (21 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.07.2021 ARD Mediathek 57. Damiano David über Dove Cameron & Selbstzweifel
Folge 57 (21 Min.)Nach der Veröffentlichung von Damiano Davids erstem Solo-Album „Funny Little Fears“ sitzt er bei SONG TINDERN auf der Couch und spricht im Interview über seine Selbstzweifel. Wie ist es, wenn man mit Måneskin erfolgreich ist und nun eine Solo-Karriere startet? Wie geht man mit dem Druck um, der von außen kommt und gleichzeitig aus einem selbst entsteht? Gemeinsam mit Moderatorin Celine Jost spricht @damianodavid_official außerdem darüber, wie es ist, mit Dove Cameron in einer Beziehung zu sein. Wie trennt man als öffentliches Paar Privates und Berufliches? Wie sieht ein perfektes Date für Damiano David aus und warum möchte er sich nach seinem 30. Geburtstag keine Tattoos mehr stechen lassen? (Text: SWR)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 07.05.2025 YouTube 58. Smypathisch: Peter Fox hätte einfach wegbleiben sollen
Folge 58 (22 Min.)Marie Lina Smyrek hätte nach dem Album „Stadtaffe“ keine neuen Songs von Peter Fox gebraucht! Und auch auf das Comeback von Stefan Raab hätte sie gut verzichten können.Im Interview mit Celine Jost bei SONG TINDERN spricht sie darüber, warum sie bei @smypathisch nun auf den Filter verzichtet, der bisher nur ihre Augen und ihren Mund gezeigt hat. Außerdem verrät Marie Lina, warum sie bestimmte Memes und Marketingstrategien cringe findet und wieso Elon Musk für sie ein Loser ist. Warum Ski Aggu ihrer Meinung nach einen riesigen Fehler gemacht hat? Mehr dazu im aktuellen Interview von SONG TINDERN! (Text: SWR) Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.05.2025 YouTube 59. Matilda Jelitto: Zwischen Haftbefehl und Céline Dion
Folge 59 (21 Min.)Wenn Rap, Repräsentation und Realität aufeinandertreffen: Matilda Jelitto ist zu Gast bei SONG TINDERN im Interview mit Daniela Ammermann. Sie spricht über Deutschrap, Sexismus, Ableismus und sagt ganz klar: „Ein Disstrack ist für mich romantischer als ein Liebessong.“ Zwischen „WAP“, „Kill Bill“ und „Barbara was da los“ spricht @mechthildistnichtmeinname über die Macht von Sprache, ihr eigenes Regieprojekt „Ein Händchen für Repräsentation“ – und warum sie das Gefühl hat, dass Menschen mit einer Behinderung oft nur süß oder traurig, aber nie cool und sexy repräsentiert werden. Außerdem wird geklärt, welches Problem Matilda Jelitto mit Shirin David hat und wieso Texte von Haftbefehl an Schulen oder Unis besprochen werden sollten!Ansonsten: Welche Rolle spielt Feminismus bei weiblichen Artists? Das ganze Interview jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR) Deutsche Streaming-Premiere Mi. 21.05.2025 YouTube 60. Zartmann & Aaron: Spontane Jam-Session & Award-Fail
Folge 60 (19 Min.)„Tau mich auf“ landet auf Platz 1 in den Charts, aber was danach folgt, ist eher eine peinliche Geschichte – zumindest, was die Award-Suche angeht! Zartmann & Aaron packen im Interview bei SONG TINDERN aus und sprechen gemeinsam mit Moderatorin Daniela Ammermann über ihre bisherige Karriere. Was war der schlimmste Moment auf der Bühne als Support-Act? Wie geht Zartmann mit seiner ADHS-Diagnose um und was verbindet beide Musiker? Außerdem: Was hat Max Raabe mit Zartmanns Oma zu tun? Zartmann & @aarondrumla reden ehrlich über Fehler, Grenzen, Verantwortung und den Mut, einfach weiterzumachen – auch wenn’s keinen Plan gibt. Wieso Awareness-Konzepte heutzutage für @zartizartmann so wichtig geworden sind und ob Aarons Eltern stolz auf ihn sind – JETZT bei SONG TINDERN. (Text: SWR)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 YouTube 61. Felix Lobrecht: „Kritik? Egal! Ich weiß schon, was für Witze ich erzähle.“
Folge 61 (17 Min.)Songs von anderen Künstlern liken oder disliken? Kein Problem! Aber wenn plötzlich ein eigener Track läuft, wird’s kurz unangenehm für Felix Lobrecht. Im Interview mit Moderatorin Celine Jost spricht Felix Lobrecht über seine Anfänge und Erfahrungen in der Musikproduktion. Er erzählt, warum er es spannend findet, mal wieder Anfänger zu sein, wie er mit Kritik umgeht und in welchen Momenten er sich selbst als „toxisch männlich“ bezeichnet. Außerdem: Welche Rolle spielt sein Bruder auf Tour? Warum lässt ihn Online-Kritik kalt? Und was macht für ihn Respekt beim Musikhören aus? Felix Lobrecht spricht offen über eigene Musik, Humorgrenzen, Selbstironie – und warum er keinen seiner Witze zurücknehmen würde. Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.06.2025 YouTube 62. Kayla Shyx: „Bin ich wirklich dafür gemacht, SO bekannt zu sein?“
Folge 62 (18 Min.)James Blunt, Kelly Clarkson und The Fray? @KaylaShyx spricht mit Daniela Ammermann bei SONG TINDERN über Liebeskummer und Heartbreak Songs! Was wird gehört, wenn Kayla Shyx irreparablen Liebeskummer hat und wieso sollte jeder Song von Queen ein Like bekommen? Bei welchem Pop-Hit dachte Kayla Shyx, dass es um eine Banane geht? Außerdem verrät sie, wieso sie bereits als Kind finanziell zum Haushalt beigetragen hat und wann sie realisiert hat, dass sie aus keiner wohlhabenden Familie kommt. Welche Beziehung hat sie zu ihrem Bruder und warum könnte dieser niemals Support Act auf ihren Konzerten werden? Jetzt bei SONG TINDERN! (Text: SWR)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 11.06.2025 YouTube 63. Dilla: „Dieser Mark Forster hat’s richtig auf dem Kasten!“
Folge 63 (14 Min.)Andrea Berg oder Klaus Lage? Das klären wir mit Dilla auf dem DASDING Festival! @dilla3234 wird von Daniela Ammermann bei SONG TINDERN auf ihr Schlager-Wissen getestet. Was läuft bei Dilla im Tourbus wenn man eine 6-stündige Fahrt vor sich hat und warum ist es klassische Musik? Was ist DER deutsche Chor-Song? Außerdem spricht Dilla über ihren Vater, der Opernsänger ist und verrät, mit welchem Song sie bei einer Musical-Audition angetreten ist. Muss man sich dafür schämen, sein eigener Streaming-Nummer-Eins Artist zu sein? Jetzt bei SONG TINDERN (Text: SWR)Deutsche Streaming-Premiere So. 15.06.2025 YouTube
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu DASDING Song-Tindern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DASDING Song-Tindern und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DASDING Song-Tindern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
