Staffel 1, Folge 7

  • Folge 7

    Staffel 1
    „Mama Mia!“ startet im Raimund Theater


    „Mamma Mia!“ das Musical mit den ABBA-Hits ist das nächste Highlight der Vereinigten Bühnen Wien. Zu sehen seit 20. März ist im Raimund Theater die skurrile Geschichte eines Mädchens zu sehen, die zusammen mit ihrer Mutter versucht herauszufinden, wer ihr Vater ist. Wer also die Bandgeschichte der Hit-Fabrik aus Schweden erwartet, wird etwas ganz anderes auf der Bühne zu sehen bekommen. Das Stadtmagazin war bei der ersten Präsentation.
    Wiens beste Polizisten geehrt
    Jedes Jahr werden im Rahmen des 133er Awards die besten Polizisten in verschiedenen Kategorien (Lebenswerk, Kriminalermittlung, Prävention, Jugendarbeit, Verkehr etc.) von den Lesern der Kronenzeitung gewählt. Bei der 133er Gala werden die Sieger bekanntgegeben und mit Preisen geehrt. Heuer wurden wieder 20 Beamte nominiert, die sich im Rahmen ihres Dienstes für eine Auszeichnung empfohlen haben.
    Umami
    Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte Kikunae Ikeda den sehr intensiven Geschmack von „dashi“, einem japanischen Fischsud. Da dieser Geschmack mit keiner der vier anderen Geschmacksrichtungen (süß, sauer, bitter, scharf) zu vergleichen war, kam er zu dem Schluss, dass es sich um eine eigenständige (fünfte) Qualität handeln musste. Er bezeichnete diese als Umami, was man mit „schmackhaft“ oder „köstlich schmeckend“ übersetzen kann. Im Umami verbindet der Inhaber Do Linh bekanntes aus Japan (Sushi, Maki etc.) mit europäischen Zutaten. WKO Fachgruppenobmann (Gastro) Willy Turecek hat eine Riesengarnele in Spezialsteig
    verkostet und sich das wunderschön eingerichtete Lokal genauer angesehen.
    Hilfe, wenn es in der Familie nicht mehr klappt
    Es sind oft die unerwarteten Ereignisse, die eine Familie in Schwierigkeiten bringt. Vater und Mutter verstehen sich gar nicht mehr. Einer will die Scheidung und zieht unvermittelt aus. Kinder kommen oft erst spät nach Hause. Die Eltern wissen nicht warum. Oder bei den Nachbarn hört man, dass oft gestritten wird. Was tut man als Nachbar? Im Servicezentrum der MAG ELF kann man sich informieren. Vor allem, wenn es um rasche, verbale erste Hilfe geht, sind die MitarbeiterInnen der MAG ELF eine sehr gute Ansprechstation.
    Diagnose: Querschnittlähmung
    Sie gehen ihren Weg gemeinsam, egal wie schwer er auch sein mag. Jaqueline Raab und Marcel Ott. Die 24-jährige Judoka und ihr Freund haben eine der schwersten Lebensprüfungen hinter sich die man sich nur vorstellen kann. Im Judo Training am 8. Mai erleidet Jaqueline eine Luxation und einen Bruch des vierten und fünften Halswirbels. Diagnose: Querschnittlähmung. Keine Chance sich jemals wieder zu bewegen.
    Das Down-Syndrom/​ Trisomie 21
    Auch heuer feiert die „I Dance company“ den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2014 mit einem Festival der besonderen Art:
    Bereits zum dritten Mal tanzt die I Dance company vom 7. bis 21. März 2014 über die Grenzen des Gewohnten hinweg und wird mit ihren Stücken wieder ein breites Publikum begeistern. Nach Premieren in den vergangenen Jahren werden die Festival-Besucher auch dieses Jahr mit einem neuen Tanz-Highlight bei der Eröffnung überrascht. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 22.03.2014ATV

Sendetermine

Sa 29.03.2014
00:00–00:25
00:00–
Mo 24.03.2014
08:35–09:00
08:35–
So 23.03.2014
23:50–00:20
23:50–
Sa 22.03.2014
12:10–12:40
12:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Das Stadt Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Stadt Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Stadt Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…