Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Der Teufel von New Jersey (Jersey Devil)
Folge 1Es gibt Gerüchte, dass im Unterholz der endlosen Pine Barrens von New Jersey gefährliche Monster, lauern. Die Dokumentation erzählt die Legenden, die sich um diese Erscheinung ranken. Sie lässt sowohl diejenigen zu Wort kommen, die an die Geschichten um die bizarren Kreaturen glauben, als auch die Zweifler. Sie begleitet einige der Fanatiker, die losziehen, um die Kreatur zu finden und schenkt den zahllosen Zeugen Gehör, die den „Teufel“ mit eigenen Augen gesehen haben wollen. Abschließend äußern sich renommierte Wissenschaftler und Experten zur möglichen Existenz des „Teufels von New Jersey“. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2014 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Di. 15.10.2013 National Geographic Channel UK 2. Amerikas Loch Ness Monster (America’s Loch Ness Monster)
Folge 2Die Suche nach den berüchtigtsten Ungeheuern der Welt führt Schauspieler und Komiker Judah Friedlander diesmal zum Lake Champlain im US-Bundesstaat Vermont. Von den Indianern, über die ersten Siedler bis heute – immer wieder gab es Augenzeugen, die in diesem friedlichen See ein furchterregendes Monster, ähnlich einem Dinosaurier, gesehen haben wollen. Das Monster wird allgemein „Champ“ genannt. Lebt dort im See tatsächlich ein Dinosaurier oder bloß ein besonders großer Fisch oder vielleicht etwas viel Unheimlicheres? Das Filmteam begibt sich auf die Suche nach Amerikas Loch Ness Monster „Champ“. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2014 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Di. 22.10.2013 National Geographic Channel UK 3. Chupacabra (Chupacabra)
Folge 3Aus Texas stammt der Mythos über den Chupacabra – übersetzt bedeutet der Name „Ziegensauger“. Die Legende sagt, dass er seinen Opfern das Blut aussaugt und dabei Einstichlöcher hinterlässt. Er soll ein vierbeiniges Monster mit Klauen sein, mit glänzenden roten Augen, die Wirbelsäule soll sich außen an seinem Rücken befinden – außerdem soll das Ungeheuer scharfe Zähne haben und die Fähigkeit besitzen, seine Farbe zu ändern. Aber alle bisherigen Sichtungen des Wesens entpuppten sich als räudige Kojoten. Die Doku versucht zu ergründen, wieviel Wahrheit hinter dem Mythos „Chupacabra“ liegt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2014 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Sa. 26.10.2013 Nat Geo Wild U.S.
Füge Das Monster-Projekt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Monster-Projekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Monster-Projekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail