Das Erbe der Römer Folge 2: Fototermin am deutschen Limes
Folge 2
2. Fototermin am deutschen Limes
Folge 2 (26 Min.)
Vom Mittelrhein bis Regensburg erstreckte sich die Grenzanlage des Obergermanisch-Raetischen Limes. Im ersten und zweiten Jahrhundert war der Limes die römische Außengrenze zum Land der Germanen. Mit rund 550 Kilometer Länge ist es das größte Bodendenkmal in Deutschland. Seit 2005 gehört der deutsche Limes zum
UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang des Limes gibt es sehr viele ganz unterschiedliche Nachbauten und Rekonstruktionen der ursprünglich über 900 Wachtürme und 100 Kastelle aus der Römerzeit. Für Alfred Seiland, den der heutige Umgang mit den antiken Überresten interessiert, ein spannendes Thema. (Text: arte)