Im Dorf steht eine große Hochzeit an: Die beiden Neubeurer Christian und Veronika wollen sich das Ja-Wort geben. Doch bevor der Pfarrer seinen Segen dazu erteilen kann, müssen die beiden Hochzeiter zuerst einmal im Rathaus vorstellig werden. Bürgermeister Josef Trost traut das Paar standesamtlich. Die kirchliche Trauung und das Fest sind mitten in der Vorbereitung: Bei der Musikauswahl für die Feierlichkeiten hat das Paar ganz unterschiedliche Herangehensweisen und kommt gerade deshalb schnell zu einer Entscheidung. Im Blumencafé von Margret wird fleißig gekocht: Ein Lammbraten gart, auf Heu gebettet, im Ofen, damit sein Geschmack noch feiner wird. Das Lamm soll der Höhepunkt sein beim „Fest der
Sinne“, mit dem Margret ihre Gäste aus dem Ort kulinarisch-sinnlich verwöhnen möchte. Bürgermeister Josef Trost gibt die erste Pressekonferenz seines Lebens: Er bereitet die Veranstaltung vor, mit der er auf das „Kulturdorf Neubeuern“ aufmerksam machen möchte. Markus Leitner kreiert die passende Marzipannascherei dazu. Die Schwestern Sabine und Regina Fischer haben die Bäckerei an seine Familie übergeben, helfen aber immer noch gerne mit, wenn Not am Mann ist. Der Jahrestag der Trachtler naht. Dorfwirt Fritz Vornberger hat schon alles genau geplant und vorbereitet, damit einem reibungslosen Ablauf nichts mehr im Wege steht. Nur der Pfarrer ist krank und fiebert. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereDo. 12.08.2010Bayerisches Fernsehen