27 Folgen, Folge 15–27
15. Die aufregendsten Frauen
Folge 15Sie sind bekannt, berühmt und sie sind „Töchter NRW’s“. Berühmte Frauen aus Nordrheinwestfalen wie Iris Berben, Nena oder Alice Schwarzer, sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, aber Alle sind weit über die Grenzen NRW’s für ihr Schaffen bekannt. Welche der aufregendsten Frauen aus NRW ist ihre Favoritin? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2009 WDR 16. Diether Krebs
Folge 16Die 10 erfolgreichsten Sketche mit seinen beliebtesten Sketchpartnern (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.2010 WDR 17. Die extremsten Wetterphänomene
Folge 17Hitze, Eis, Hochwasser, Schnee und Sturm:. immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu extremen Wetterbedingungen in NRW, denen die Menschen zum Teil schutzlos ausgeliefert waren. Thomas Bug schaut in „Das Bewegt NRW“ zurück auf die Wettergeschichte unseres Landes und zeigt beeindruckende Bilder vom zugefrorenen Rhein 1929 und der großen Dürre 1959, vom Schneewinter 1970 über das Jahrhunderthochwasser in den 90ern bis zum wütenden Sturmtief Kyrill 2007. Die Zuschauer konnten im Internet abstimmen, welches Ereignis sie am meisten beeindruckt hat und dürfen nun gespannt sein auf das Ergebnis: Ein Bildersturm der besonderen Art! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2010 WDR 18. Die größten TV-Aufreger
Folge 18Seit es Fernsehen gibt, haben sich Zuschauer und Medien immer schon über die Menschen aufgeregt, die Fernsehen machen. Wie langweilig wäre die TV Landschaft aber auch ohne Fernseh-Skandale und Skandälchen? Thomas Bug hat mit großem Spaß im WDR Archiv nach den größten TV-Aufregern gesucht und fand unter anderem Carmen Thomas, die sich mit „Schalke 05“ in der TV-Aufreger Liste ganz oben verewigte, genau so wie Giovanni Trappatoni mit seiner Ansprache auf einer Pressekonferenz und Marcel Reich-Ranicki bei der Preisverweigerung beim Deutschen Fernsehpreis. Ein Wiedersehen gibt es aber auch mit Wolfgang Neuss, der den „Halstuchmörder“ verriet und Klaus Kinski, der sich an kein ungeschriebenes Fernsehgesetz hielt. Welcher Aufreger für die Zuschauer am größten war, verrät Thomas Bug in „Das Bewegt NRW – die größten TV-Aufreger“. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.02.2010 WDR 19. Die emotionalsten Momente in NRW
Folge 19Thomas Bug blickt zurück auf die emotionalsten Momente der letzten Jahrzehnte in NRW. Ereignisse, die im größten Bundesland stattgefunden und tausende Menschen zutiefst bewegt haben. Bilder der Freude, der Trauer, von Glück und Anteilnahme. Filmmaterial vom Besuch der englischen Königin im Jahr 1965 und Bilder von der Fußballmeisterschaft der Herzen auf Schalke 2001 bis hin zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs im vergangenen Jahr. Bilder voller Emotionen. Die Zuschauer durften wie immer bestimmen, welches der Ereignisse sie am meisten betroffen hat. Das überraschende Ergebnis ist zu sehen in „Das Bewegt NRW- die emotionalsten Momente“ im WDR. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.2010 WDR 20. Die beliebtesten Popstars
Folge 20„Bochum“, „99 Luftballons“, Sonderzug nach Pankow“, „Freiheit“ oder „Autobahn“ heißen Titel, mit denen in Deutschland Popgeschichte geschrieben wurde. Die Songs stammen aus den Federn der beliebtesten Popstars aus NRW: Herbert Grönemeyer, Nena, Westernhagen, BAP, die toten Hosen – um nur einige zu nennen, die Thomas Bug in „Das Bewegt NRW – die beliebtesten Popstars“ präsentieren wird. Die musikalische Geschichte der Kelly Familiy, die mit 12 Kindern zunächst auf einem Hausboot in Köln und dann im ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf Schloss Gymnich wohnte, fehlt in dieser unterhaltenden Sendung genau so wenig wie die unvergleichliche Erfolgsstory des „Sohnes des Ruhrpotts“ Herbert Grönemeyer oder der beispiellosen Karriere der Gabriele Susanne Kerner, allen bekannt als Nena. Wie in jeder Sendung hatten die WDR Zuschauer die Möglichkeit ihren beliebtesten Popstars im Internet auf Platz 1 zu wählen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2010 WDR 21. Die verrücktesten Wettbewerbe
Folge 21Unglaublich, womit sich die Menschen in NRW -dem kämpferischsten Bundesland der Welt- in ihrer Freizeit beschäftigen. Sie suchen seit jeher die Herausforderung in den merkwürdigsten Wettbewerben: Kissenweitwurf gab es schon in den frühen 1960er Jahren, beim Wettmelken und an Häkelmeisterschaften nahmen die Nordrhein-Westfalen bereits in den 70ern teil und Extrembügeln, Handyweitwurf- und Arschbomben-Weltmeisterschaften sind Wettbewerbe der kuriosen Art aus der jüngsten Vergangenheit. Oberwettkampfrichter Thomas Bug hat die merkwürdigen Wettkämpfe für Das Bewegt NRW zusammengetragen und die Zuschauer haben abgestimmt, welche Ideen und „Sportarten“ die verrücktesten sind. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.03.2010 WDR 22. Die spektakulärsten Siege
Folge 22Athleten „aus dem sportlichsten Bundesland Deutschlands“ waren schon immer für spektakuläre Siege gut. Ob Michael Schumacher aus Kerpen, Günter Netzer aus Mönchengladbach oder der Essener Helmut Rahn – sie alle lieferten spannende Zweikämpfe und emotionale Momente. Bei Welt- und Europameisterschaften oder olympischen Spielen fuhren, sprangen und schossen sie sich in die Herzen der Fernsehzuschauer. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.06.2010 WDR 23. Die erfolgreichsten TV-Kommissare
Folge 23In dieser Folge von Das Bewegt NRW fahndet Thomas Bug nach dem erfolgreichsten deutschen Fernsehkommissar. Ein äußerst komplizierter Fall, denn zehn großartige Schauspieler und ihre Serien stehen zur Auswahl. Unvergessen löste bis 1976 zum Beispiel Horst Keller als „Der Kommissar“ – damals noch in schwarz-weiß – seine Fälle, während Götz George den Zuschauern in den 80ern mit Horst Schimanski das Fluchen beibrachte. Zu Sehen sind auch Ausschnitte aus „Graf Yoster gibt sich die Ehre“, ein Krimierfolg aus den 60ern, und „Kommissar Klefisch“ aus den 90ern gespielt von Willy Millowitsch. Wilde Actionszenen und unterhaltende Ermittlungsmethoden aus 60 Jahren Fernsehgeschichte werden von Thomas Bug in dieser neuen Ausgabe von Das Bewegt NRW präsentiert. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2010 WDR 24. Die aufregendsten Sommer
Folge 242006 ein Sommermärchen, 1983 der Sommer der Friedensbewegung. Zwei Sommer, an die wir uns erinnern, weil sie etwas besonderes zu bieten hatten. Thomas Bug begibt sich in dieser Folge von „Das Bewegt NRW“ auf eine Zeitreise und hilft unserem Sommer-Gedächnis auf die Sprünge: Erinnern Sie sich zum Beispiel 1959 an die große Dürre in Nordrhein Westfalen, oder den Sommer ’72 mit den olympischen Spielen in München und den Sommer ’62, in dem die Schulkinder kältefrei bekamen? Große Gefühle, schöne Erinnerungen und viele Sommerhits bietet Thomas Bug diesmal in „Das Bewegt NRW – die aufregendsten Sommer“. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.08.2010 WDR 25. Die beliebtesten Schauspieler
Folge 25Vorhang auf für die beliebtesten deutschen Schauspieler. In dieser Folge von Das Bewegt NRW gibt es ein Wiedersehen mit den größten Stars aus Film und Fernsehen. Auf der Besetzungsliste stehen Romy Schneider, Heinz Erhard, Iris Berben, Götz George, Theo Lingen und viele andere. Gastgeber Thomas Bug präsentiert die Größten unter den Großen in ihren großartigen Rollen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.08.2010 WDR 26. Die besten Komiker aus Nordrhein-Westfalen
Folge 26Nordrhein-Westfalen scheint ein komisches Land zu sein. Jedenfalls gibt es jede Menge Komiker, die hier geboren oder zuhause sind. Die Besten und Erfolgreichsten haben wir zusammengestellt. Thomas Bug präsentiert sie in der wahrscheinlich lustigsten Folge von „Das Bewegt NRW“. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 05.09.2010 WDR 27. Das Lieblingsessen der Nordrhein-Westfalen
Folge 27Thomas Bug geht im Rahmen der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ der Frage nach, was und wie die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen am liebsten essen: Hausmannskost oder Sushi, Fastfood oder Fingerfood, italienisch oder doch lieber asiatisch? In den letzten Jahrzehnten hat sich die Esskultur in NRW durch zahlreiche Einflüsse stark verändert: zum einen bringen die Menschen von ihren Reisen Ideen und Rezepte mit nach Hause, zum anderen hinterlassen hier lebende Menschen aus aller Herren Länder ihre Spuren auf der kulinarischen Landkarte. Im Laufe der Jahrzehnte ist so ein unglaublich vielschichtiges Angebot für die Sinne entstanden, das Gourmet Thomas Bug eindrucksvoll anhand einer zeitgeschichtlichen Bilderreise belegen kann. Und: Die Zuschauer haben abgestimmt, welches Gericht sie am liebsten auf ihrem Teller sehen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2010 WDR
zurück
Füge Das bewegt NRW kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das bewegt NRW und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das bewegt NRW online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail