corona nachgehakt Folge 26: Der Wettlauf zum Impfstoff
Folge 26
Der Wettlauf zum Impfstoff
Folge 26
Derzeit wird weltweit an der Impfstoffentwicklung gegen das Corona-Virus geforscht. Laut der WHO sind derzeit 41 Impfstoffkandidaten im Rennen. Unter den Herstellern sind beispielsweise die Universität Oxford, das in Deutschland gegründete Biotechnologie-Unternehmen BioNTech, das chinesische Biopharmazie-Unternehmen Sinovac sowie weitere biologische und biotechnische Institute aus der ganzen Welt zu finden. Vielversprechende Kandidaten sind dabei vor allem neuartige mRNA-, DNA- und Vektor-Impfstoffe. Impfstoffe müssen zur Zulassung
durch das Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland klinische Prüfungen durchlaufen. Innerhalb dieser werden in drei Phasen Verträglichkeit und Sicherheit der Anwendung (Phase 1), Dosierung (Phase 2) sowie Wirksamkeit und Nebenwirkungen (Phase 3) getestet. Die erste Prüfung eines Corona-Impfstoff-Kandidaten startete im März 2020 in den USA. In Deutschland wurde die erste Prüfung im April 2020 zugelassen, die zweite im Juni. Nun wurde eine weitere Impfstoff-Prüfung bekanntgegeben. (Text: Phoenix)