Club Folge 17: Grenzenloser Terror – was kommt noch auf uns zu?
Folge 17
Grenzenloser Terror – was kommt noch auf uns zu?
Folge 17
Der Islamische Staat ist in Bedrängnis. Sind es frustrierte Heimkehrer, die jetzt hier ihr Unwesen treiben? Oder wie lässt sich das Phänomen erklären, dass Terrorattacken in immer kürzeren Abständen stattfinden? Wird vonseiten der Behörden genug getan? Fakt ist: Die Angst geht um und verunsichert. An Grossanlässen. Im Umgang mit anderen Kulturen. Terror verursacht Panik, wie zum Beispiel beim Public Viewing des
Champions-League-Finals in Turin. Wird diese Angst zu unserem ständigen Begleiter? Und wie gefährlich ist diese für das Zusammenleben der Kulturen? Im „Club“ unter der Leitung von Urs Gredig diskutieren unter anderen folgende Fachleute über die aktuelle Situation und über Massnahmen gegen die allgegenwärtige Bedrohung: Mauro Mantovani, Strategieexperte Militärakademie ETH Zürich Kurt Pelda, Reporter (Text: SRF)