Folge 31

  • Ein Jahr #metoo: Wie weiter nach dem Aufschrei der Frauen?

    Folge 31
    Am Anfang stand ein Filmmogul und sein sexistisches und gewalttätiges Verhalten gegenüber Frauen. Daraus ist unter #metoo eine weltweite Bewegung geworden. Wer hat davon profitiert und wer muss sich fürchten?
    Es war in Hollywood schon lange bekannt, dass der US-Filmmogul Harvey Weinstein Frauen systematisch erniedrigt und belästigt haben soll. Und auch weiter ging: Er lud Schauspielerinnen für Vertragsverhandlungen ins Hotelzimmer ein, wo er sie angeblich zum Sex zwang.
    Im Oktober 2017 wurde die Geschichte publik. Seither haben Millionen von Frauen auf der ganzen Welt ihre Erlebnisse von Machtmissbrauch durch Männer, sexueller Nötigung und Alltagssexismus publik gemacht und angeklagt. Die Medien berichten weltweit über Vorfälle, werden zum
    Pranger. Die Folge: Männer aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Unterhaltung müssen ihre Posten räumen. #metoo gilt als eine der wichtigsten feministischen Bewegungen der letzten Jahrzehnte. Doch sie wird auch scharf kritisiert.
    Wieso brauchte es den Fall eines US-Filmmoguls, damit die Frauen endlich ihre Wut über Machtmissbrauch und Sexismus artikulierten? Was hat sich seither getan? Und wie hat sich das Zusammenleben zwischen Mann und Frau verändert?
    Unter der Leitung von Barbara Lüthi diskutieren:
    Melanie Winiger, Schauspielerin
    Esther Girsberger, Unternehmerin und Publizistin
    Michèle Binswanger, Reporterin «Tages Anzeiger»
    Jürg Acklin, Psychoanalytiker und Autor
    Janos Horvath, Singlecoach (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 23.10.2018 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 25.10.2018
04:00–05:15
04:00–
Mi. 24.10.2018
02:20–03:35
02:20–
Di. 23.10.2018
22:25–23:45
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App