Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Visionär, Reformer oder Tyrann? Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, „Erster erhabener Gottkaiser von Qin“, die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des „Reiches der Qin“. Inmitten von Palastintrigen erweist er sich bald als skrupelloser Taktiker der Macht. Ein Vierteljahrhundert später herrscht er über das ganze damalige China. Als Kaiser lässt Qin Shihuangdi ein einheitliches Schriftsystem entwerfen und implementiert ein Regelwerk, das den Alltag seiner Untertanen bis ins Kleinste festlegt. Kritik und Widerstand werden rücksichtslos unterdrückt. Ein nie da gewesenes Mausoleum soll ihm die Macht auch im Jenseits sichern. Noch im Tod schützt ihn eine Armee von Terrakotta-Kriegern. Seine Grabstätte bei Xi’an ist bis heute einer der geheimnisvollsten Orte der Welt. Die Dokumentation bietet einen Einblick in das erste Kaiserreich von China. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 ZDFinfo
  • Folge 2
    Das Heer ist angetreten zu einem weiteren Feldzug des Herrschers von Qin. In den 26 Jahren nach seiner Thronsteigung erobert Qin Shihuangdi ganz China.
    Schon ein Jahr nach seiner Thronbesteigung soll der neue Herrscher von Qin den Bau seines Grabmals befohlen haben. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird. 1974 stoßen Bauern in der Nähe von Xi’an bei Brunnen-Ausschachtungen auf bemalte Tonfragmente. Als chinesische Archäolog*innen die Stätte untersuchen, finden sie in vier Metern Tiefe die geheimnisvolle Grabstätte des ersten Kaisers von China – Qin Shihuangdi. Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist eine der größten Grabstätten weltweit. Besonders bekannt ist sie für ihre Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten.
    Alle lebensecht bemalt und oft mit echten Waffen ausgestattet. Dazu hölzerne Streitwagen und Reisewagen aus Bronze mit Gespannen, Parklandschaften, durchzogen von künstlichen Bächen. Errichtet von 700 000 Arbeitern. Ein weltweit einzigartiger Ort, dessen Rätsel noch lange nicht alle gelöst sind. So wurde etwa die Grabkammer des Kaisers bisher nicht geöffnet. Die Dokumentation bietet einen Einblick in das erste Kaiserreich von China. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 ZDFinfo
Füge Chinas Drachenkaiser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chinas Drachenkaiser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App