Challenge Day Folge 14: Bock auf Leben! Wenn der Krebs alles ändert
Folge 14
Bock auf Leben! Wenn der Krebs alles ändert
Folge 14
Mit 14 ist man voller Träume, ein Alter in dem das Leben richtig losgeht. Flirten, der erste Freund, Partys feiern. Ganz normale Wünsche, die völlig in den Hintergrund rücken, wenn Teenager schwerkrank werden. Während Freunde und Klassenkameraden sich langsam von den Eltern lösen, kämpfen vier Mädchen gegen den Krebs. Bei unseren Besuchen treffen wir vier ganz normale Teenager, vier junge Mädchen, bei denen die letzten Jahre alles andere als normal verliefen. Ihr Mut und ihr ungebrochener Optimismus hat sie stark gemacht – und ihnen eine ganz andere Sicht auf ihr Leben gegeben. Vier junge Frauen, die jeden Tag ein bisschen mehr von dem zurückgewinnen, was für andere Normalität ist – und für sie das größte Glück. Sie erzählen uns von einer schweren Zeit und dem Feind, dem Krebs, der ihr Leben und das Leben ihrer Familien auf den Kopf gestellt hat. Gracjana, Karina, Laura und Johanna haben gekämpft. Sie haben lange Zeit im Krankenhaus verbracht, verloren die Haare bei der schweren Chemotherapie, hatten Schmerzen und Angst. Trotzdem haben sie das Lachen nicht verlernt – im Gegenteil. Gracjana, 16, verlor durch den Knochenkrebs ein Bein. Umso erstaunlicher ist ihr Hobby, das
Reiten. Karina ist 14 und hat den Schalk im Nacken. Sie mag was alle jungen Mädchen lieben: Shoppen, Cro und vor allem: viel Lachen und Spaß haben. Auf der Station war sie die Anführerin der Mädchen-Gang. Nach einer Knochenmarktransplantation ist Johanna, 16, mit ihrer Spenderin, der jüngeren Schwester Louisa, zu einer unzertrennlichen Einheit verschmolzen. Selten weicht Louisa von ihrer Seite. Johanna war die Tortenbäckerin auf der M1, der Station die für viele Monate das Zuhause der Mädchen war. Im Gegensatz zu Gracjana, die ihre Glatze eigentlich ganz cool fand, trägt die15-jährige Laura lieber eine Perücke. Erkrankt ein geliebtes Kind an Krebs, dann ist es, als würde die ganze Familie mit ihm krank werden. Die betroffenen Kinder leiden, wenn sie den Kummer der Eltern spüren. Im Kieler Stadtteil Düsternbrook steht ein einladendes, helles Haus in dem ihre Eltern Halt, Geborgenheit und psychologische Unterstützung finden. Im Elternhaus des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche können sie Kraft schöpfen, um diese an ihre Kinder weiter zu geben. In dieser Folge von „Challenge Day“ geben vier Mädchen Einblicke in ihr Leben nach der schweren Diagnose: Krebs. (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereSa. 15.11.2014RTL
Sendetermine
Sa. 15.11.2014
09:15–09:45
09:15– NEU
Füge Challenge Day kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Challenge Day und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.